*unbezahlte Werbung,da Apps genannt werden*
Ich bin mittlerweile echt „Fan“ von Tauchapps. Es erspart mir gerade auf Reisen viel Gepäck und auch in Deutschland am See sind die sehr hilfreich. Here we go:
Meetup, das ist DIE App um vor Ort Tauchbuddys zu finden. Ich nutze die im Ausland sehr intensiv und habe dadurch ganz tolle Buddys gefunden. Wird aber teilweise auch Kommerziell von Tauchbasen genutzt.
Dive+, wenn deine Tauchfotos nicht Farbecht sind (grün- oder blaustichig zum Beispiel) kann dir so manches Foto retten
Apnea Trainer, eine wirklich tolle APP zum Freedive Training. Zeitnahme und Trainingsplan inklusive
Rechner EANX nützliche APP für die Nitrox Berechnung (MOD, Best Mix) . Gut zu gebrauchen an jeder Füllstation und vor jedem Tauchgang
PADI Libary wenn man eLearning für unterwegs braucht. Hervorragend zum lernen in der Bahn usw. Gibt es auch von SSI
Gezeiten in meiner Nähe sehr nützlich wenn man im Meer tauchen will.
Dive Planner wer nicht mit dem Tauchcomputer seine Tauchgänge planen will oder kann.
Shearwater (bzw passende APP für deinen Tauchcomputer) hervorragend zum Führen eines digitalen Logbuchs. Spart Platz und Gewicht.
Knoten und Stiche immer nützlich wenn man mit dem Boot unterwegs ist und Deckhand ist. Oder seun Gerödel fachmännisch befestigen will
Power Director für das relativ einfache zusammenschneiden deiner Tauchvideos
YOUTUBE, VIMEO usw. für das uploaden eurer Videos.
Tauchen Epaper Version der Magazins „Tauchen“ hervorragend fürs Flugzeug um die Zeit zu überbrücken.
Oceans Maps ein MUST HAVE! Digitalisierte Tauchkarten, mit der Möglichkeit den Tauchgang zu planen und simuliert „zu tauchen“. Es gibt einige kostenlose Karten, den Rest muss man sich kaufen! Ist nicht ganz günstig, pro Tauchplatz knapp 10 Euro und Lebenslang gültig oder aber eine ganze Region für etwas über 50 Euro für ein Jahr. Ich würde jedem raten, die APP mal zu testen und dann selbst zu entscheiden.
London Diving Chamber
Vielleicht eine der wichtigsten APPs überhaupt. Diese App zeigt dir die nächstgelegene Dekompressionskammer in deiner Nähe an. Bei einem Deko Unfall kommt es auf jede Sekunde an. Diese APP sollte man vor dem tauchen schon nutzen und sich dementsprechende Notizen machen.
Scuba Buddy: das Schweizer Armeemesser unter den Tauch APPs.Nitrox berechnung, Logbuch führen, Notfallnummern oder Brevets digitalisieren alles in einer APP
WannaDive : eine APP zum finden von Tauchspots in deiner Nähe. Leider sind die ausführlichen Details nur verfügbar, wenn man die Pro Version kauft. Sollte man definitiv machen, meiner Meinung nach.
DAN : Diversalertnetwork die APP der Tauchversicherung. Man hat als Mitglied natürlich besonder Bereiche aber auch die Gast Funktion weiß zu überzeugen.
Lead: Eine APP um die benötige Bleimenge zu berechnen (lassen). Sehr ins Detail gehende APP. Gefälkt mir gut, werde ich mal testen ob das so hinhaut.
Dive traffic logbook: eine tolle App um eure Tauchgänge zu loggen. Geht sehr ins Detail inclusive Tiefe, Gase, Temperatur, Tauch Zeit, Notizen und natürlich GPS Daten! Tolle App definitiv ein must have.
Wenn ich im Ausland bin, lade ich mir -wenn vorhanden- die APP der jeweiligen Tauchbasis herunter. Da finde ich Tauchspots, Treffpunkte und Preise
DiveMate
Eine schöne App um sein Logbuch zu führen. Man kann ein Profil erstellen und jeden Tauchplatz mit Google Maps verbinden (Grafische Darstellung!) und natürlich auch seine Buddys verwalten. Die App ist auf deutsch und leicht verständlich aufgebaut.
AMV Rechner
Mit diesere APP könnt ihr schnell und einfach euer AtemMinutenVolumen ausrechnen. Tankgröße, Druck der Flasche vor und nach dem Tauchgang,mittlere Tiefe und Tauchzeit sind einzutragen (die Infos bekommt ihr fast alle von eurem Tauchcomputer) und dann habt ihr euer AMV.
Neues von Ocean Maps:
DIVING AQUABA
Komplett kostenlose Tauchplatzkarten! Absolut empfehlenswert.

FLORIDA REEF
Ich glaube jemand hat es geschafft, so gut wie alle Riffe Floridas in dieser APP mit GPS Daten zu versehen.Hervorragende APP, für jeden Taucher vor Ort mehr als empfehlenswert!
Wird noch editiert. Wer Vorschläge hat, bitte kommentieren.

Die APP ‚Under Pressure‚ zeigt euch per Karte so gut wie jeden Tauchplatz Tauchschule, Shop und Dekokammer an! Da hat sich jemand richtig viel Mühe gegeben. Man kann auch direkt aus der APP einen Notruf absetzen (DAN, AquaMed und VDST).

Tauchsignale
Der Name sagt es eigentlich schon,sehr gute APP für Anfänger oder Taucher die längere Zeit nicht mehr tauchen waren.
Paralenz
Die APP für alle, die eine Paralenz Kamera ihr eigen nennen dürfen. Zum runterladen der Fotos und Videos unabkömmlich.
UW Edit
Diese APP ist so ähnlich wie die Dive+ APP und dient der Verbesserung eurer Tauchfotos und Videos. Erhältlich in der Pro- und Freeversion. Ist sehr zu empfehlen, wenn deine Aufnahmen Mal etwas grün- oder blaustichig sind. In der Proversion hat man dann unter anderem noch zusätzlich die Möglichkeit das Wasserzeichen zu entfernen,das bei der kostenlosen Version immer unten links im Foto gesetzt ist.
Tauchspots
Diese wirklich toll gemachte APP ist schon optisch gut gemacht und vor allem logisch aufgebaut.

Sie lebt allerdings auch von seinen Nutzern,die darin aktuelle Daten eintragen können wir zum Beispiel Wassertemperatur und Sicht.
Tauchplätze kann man über eine Karte suchen und die meisten haben schon eine ordentliche Beschreibung. Mitmachen ist also angesagt!
Hier noch eine gute App für die Handzeichen,die man unter Wasser benötigt.
Sie heißt sinnigerweise Tauchsignale

Ebenso zu empfehlen ist die APP Scuba Handsignals, die zwar komplett auf Englisch ist, aber die trotzdem eindeutig ist. Gerade für Tauchanfänger oder Taucher die lange nicht mehr tauchen waren zur Auffrischung bestens geeignet!
Wer sich nicht alle Jahre eine neue Actioncam zulegen will, kann auf ein Handy Gehäuse von Sealife zurückgreifen und mit der APP diese kinderleicht bedienen.


Für Apple und Android Handys
Kommentar verfassen