Tauch Abkürzungen erklärt

Nicht nur wir deutschen kürzen gerne Begriffe ab. Gerade beim Tauchen wird mit Abkürzungen inflationär um sich geworfen. Hier versuche ich, die meisten zu übersetzen:

AASAlternative Air SourceAlternative Luftquelle, auch als Oktopus bezeichnet
ABCABCTauchergrundausrüstung besteht aus: Tauchermaske, Schnorchel und Tauchflossen
ADVAdjustable Divers VestTarierweste
AGEArterial Gas Embolismarterielle Gas Embolie
AMVAtem Minuten Volumengeatmetes Luftvolumen in L/Min
APAbsolute Pressureabsoluter Druck
ARAtemreglerAuch zweite Stufe genannt
BTBottom TimeGrundzeit
BCDBuoyancy Control DeviceTarierweste
BMBackmountTauchart bei der die Atemgasflaschen auf dem Rücken getragen werden
CAGECerebrale arterielle GasembolieEine arterielle Embolie im Gehirn
CCRClosed Circuit Rebreathergeschlossenes Kreislauftauchgerät
CESAControlled Emergency Swimming Ascentkontrollierter schwimmender Notaufstieg
CNSZentralnervensystem
COKohlenmonoxid
CO2Kohlendioxid
CPRCardiopulmonary ResuscitationHerz-Lungen-Wiederbelebung
DANDivers Alert NetworkInternationale Organisation die sich mit Tauchmedizin und Tauchsicherheit beschäftigt. Tauchversicherungsanbieter, Veranstalter von Seminaren zum Thema Tauchen
DCIDecompression IllnessDekompressionskrankheit
DCSDecompression SicknessDekompressionskrankheit
DDCDeck Decompression ChamberDekompressionskammer
DPVDive Propulsion VehicleUnterwasserscooter
DSMBDelayed Surface Marker BuoySignalboje
DTDive TableDekompressionstabelle
DTGDrucklufttauchgerätTauchgerät
EADEquivalent Air Depthdie äquivalente Lufttiefe beim Tauchen mit Nitrox
EANxEnriched Air NitroxBezeichnung für Nitrox das X gibt die Sauerstoffkonzentration an
EAPEquivalent Air Pressureäquivalente Absolutdruck beim Tauchen mit Nitrox
EBSEmergency Breathing SystemNotfallluftquelle; Oktopus
ECCRElectronically Controlled Closed Circuit RebreatherElektronisch gesteuertes komplett geschlossenes Kreislauftauchgerät
EFREmergency First ResponseErste-Hilfe-Kurs mit Herz-Lungen-Wiederbelebung
ENDEquivalent Narcotic DepthTiefe ab der Trimix narkotisch wirkt
FFMFull Face Maskdie Vollgesichtsmaske, siehe VGM
GTÜMGesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizingemeinnütziger Verein, der auf dem Gebiet Tauchmedizin/Überdruck tätig ist
HDHochdrucksiehe auch HP
HLWHerz-Lungen-Wiederbelebung
HPHigh PressureHochdruckabgang an der ersten Stufe
INTBezeichnet den genormten Pressluftflaschen-Anschluss vor allem in Asien und den USA, stark rückläufig, DIN setzt sich mehr und mehr durch
IPIntermediate PressureMittelduck eines Atemreglers
LPLow PressureMittelduck eines Atemreglers
MDMitteldruckMittelduck eines Atemreglers
MDTMaximum Dive TimeDie maximale Tauchzeit bei einem Tauchgang
MGRMixed Gas RebreatherEin Kreislauftauchgerät für Atemgasgemische
MODMaximum Operating Depthmaximale Tauchtiefe beim Tauchen mit Nitrox
MOPMaximum Operating Pressuremaximale Umgebungsdruck beim Tauchen mit Nitrox
N2Stickstoff, der Hauptbestandteil der Luft
NDLNo Decompression Limitdie Nullzeit
NitroxZusammen gesetztes Wort: Nitrogen und OxygenSauerstoff angereicherte Luft
NOAANational Oceanic and Atmospheric AdministrationEine Behörde der USA, die ua. im Bereich der Tauchmedizin forscht
NZGNullzeitgrenzemaximale Tauchzeit, ohne verpflichtende Dekompressionsstopps machen zu müssen
OTUOxygen Toxicity Unit oder Oxygen Tolerance UnitDie Sauerstofftoleranz der Lunge ab der eine Sauerstofftoxikose droht
O2Sauerstoff
PGPressure GroupZur Berechnung von Wiederholungstauchgängen mit Dekompressionstabellen
PPPartial PressurePartialdruck des Gases
pCO2Kohlendioxid-Partialdruck
pN2maxmaximaler zulässiger Stickstoff-Partialdruck
pO2maxmaximaler zulässiger Sauerstoff-Partialdruck
pO2minminimal zulässiger Sauerstoff-Partialdruck
ppO2Partial Pressure und eine Formelder Partialdruck von Sauerstoff
PTGPresslufttauchgerätDrucklufttauchgerät
RBTRemaining Bottom TimeVerbleibende Tauchzeit, für einen sicheren Aufstieg ermöglicht
RDPRecreational Dive PlannerNullzeittabelle für Sporttaucher.
RGBMReduced Gradient Bubble Modelmathematisches Modell, um die Sticksoffsätigung von Geweben während eines Tauchgans zu berechnen
RIBRespiratory Minute Volumegeatmete Luftvolumen in l/min.
Siehe AMV
SACSurface Air ConsumptionLuftvolumen in l/min.
SCRSemi Closed RebreatherHalbgeschlossenes Kreislauftauchgerät
SCUBASelf Contained Underwater Breathing ApparatusDrucklufttauchgerät
SDCSubmersible Decompression ChamberDruckkammer, die unter Wasser betrieben werden kann Bei Berufstauchern offshore durchaus gängig
SISurface IntervalOberflächenpause vor einem Wiederholungstauchgang
SMSidemountTauchart bei der die Atemgasflaschen seitlich platziert sind
SMBSurface Marker BuoyOberflächen Signalboje
TBTTotal Bottom Timedie totale Grundzeit eines Tauchers oder eines Ausrüstungsgegenstands.
TCTauchcomputer
TDTTotal Dive Timedie totale Tauchzeit eines Tauchers oder eines Ausrüstungsgegenstands.
TecTechnical DivingTechnisches Tauchen
TGTauchgangAufenthalt unter Wasser
TLTauchlehrer
TrimixKunstwort: Tri = drei, Mix = GemischAtemgasgemisch aus Sauerstoff, Stickstoff und Helium.
TUPTime Under PressureZeit vom Ab- bis zum Auftauchen, während eines Tauchgangs
UWUnterwasseroft in Verbindung
VGEVenous Gas Embolismarterielle Embolie
VGMVollgesichtsmaskeEine spezielle Form der Tauchmaske, siehe Vollmaske
Wing WingjacketTarierweste mit auf dem Rücken angebrachter Blase
ZNSZentralnervensystemSauerstoff wird bei zunehmendem Druck toxisch und kann zu lebensbedrohlichen Vergiftungen im ZNS führen

Wird noch editiert, ist sicher noch nicht vollständig

Werbung

2 Kommentare zu „Tauch Abkürzungen erklärt

Gib deinen ab

  1. Wow, da hast du aber viele Begriffe zusammengetragen!

    Nur eine einzige Korrektur:

    ECCR ist ein Electronic(ally) controlled Closed Circuit Rebreather :-).

    Viele Grüße

    Andreas

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Website erstellt von Built by WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: