noch 35 Tage
Ok, wie fange ich meinen bzw. unseren ersten Blog an. Vielleicht indem ich UNS erstmal vorstelle:
Wir -Bianca und ich (Nils)- haben uns vor ca. eineinhalb Jahren in einer Tauchschule in Hamburg kennengelernt. Damals war ich Rescue Diver und Bianca schon Divemaster. Ich wusste schon damals, dass ich die Laufbahn eines Tauchprofis einschlagen wollte und hatte nach ca. 9 Monaten den Status des Divemasters.
Nach ein paar weiteren Monaten Arbeit als Divemaster (ich glaube insgesamt war es etwas über ein Jahr) kam uns damals mal die Idee, noch Instructor zu werden. Obwohl wir sehr gerne Divemaster waren. Unsere Entscheidung wurde von unserem Chef (Stuart) sowie vom teilen des Staffs sehr begrüsst und auch unterstützt. Der anfängliche Plan, das geheim zu halten um möglichst wenig Druck von außen zu bekommen, schlug leider fehl. (Stuart ist unsere kleine Tratsche und ein Blogeintrag vom IDC tat sein Übriges).
Wir hatten uns dafür entschieden, den IDC (Instructor Development Course) in Ägypten beim „Blue Water Diving Resort“ http://www.blue-water-dive.com/ zu machen. Das ist bis dato unsere beste Erfahrung im Tauchbusiness gewesen.Wahrscheinlich weil wir im Kurs eine sehr homogene Truppe waren und alles gut zusammen gepasst hat. Es war ein mit- und füreinander von Beginn an. Wir sind auch immer noch in Kontakt untereinander. Dazu später aber noch mal mehr.
Farid, unser Course Director, hat uns mit seinem Charme, Fachwissen und unendlicher Geduld zu sehr guten Tauchlehrern gemacht und uns wohl so den Anstoß gegeben als Tauchlehrer im Ausland arbeiten zu wollen. Aber auch Simona und Steffen, die schon im Ausland tätig waren, haben uns da schon etwas in die Richtung gebracht. Das war aber damals noch in weiter Ferne (dachten wir zumindest!). Aber wie es im Leben mal so ist, es kommt anders als geplant.
Wie kam es zu der Idee ausgerechnet in den Oman zu gehen? Ich hatte zu meinem Tauchlehrer, der mich damals zum OWD und AOWD Taucher ausgebildet hat, immer ein gutes,freundschaftliches Verhältnis. Dieser hatte aber zu unserem Bedauern 2014 die Tauchschule verlassen und ist in den Oman gezogen um dort eine Basis zu leiten. Ich hatte Hannes (um ihm mal einen Namen zu geben) immer auf dem Laufenden gehalten, was ich so beim Tauchen treibe und wie ich so vorankomme.
Kaum hatte ich ihm vom bestandenem IDC erzählt, kam auch gleich das unglaubliche Angebot die von ihm betreute Basis im Oman für 7 Wochen zu führen. Wir vertreten ihn also, damit er und seine Freundin endlich mal Urlaub machen können. Ich bat ihn damals um ein paar Tage Bedenkzeit. Da ich das grundsätzlich spannend fand und mit meinem „normalem“ Job nicht mehr wirklich glücklich war, war das auch definitiv eine Option.
Aber alleine hätte ich mir das nicht zugetraut. Jetzt kommt Bianca ins Spiel. Ich habe ihr von dem Angebot erzählt und sie war (so zumindest meine Erinnerung) sofort dabei. Ein paar Stunden später hatte Hannes dann meine „Bedingung“für sein -wirklich tolles- Jobangebot. Da er wohl wusste das wir ein sehr gut abgestimmtes Team sind, war auch er davon begeistert, allerdings musste er seinen Chef davon noch überzeugen. Tage des bangens folgten. Mit gutem Ausgang für uns, ansonsten gäbe es diesen Blog nicht. Logisch.
Das war vor genau 70 Tagen
Wir sind – dadurch das wir momentan 2 Jobs haben- mit Terminen nur so überschüttet und freuen uns schon sehr auf die neuen Herausforderungen. Das uns von allen Seiten die Leitung der Basis zugetraut wird, schmeichelt uns schon aber uns ist natürlich auch bewusst das das kein Urlaub wird und wir sehr viel lernen müssen und auch sicherlich mal unzufrieden mit uns selbst sein werden. Aber da wir das schon im IDC hatten und uns dort gegenseitig den Rücken gestärkt haben, wissen wir auch das wir das Schaffen werden und wir viel Erfahrung sammeln werden. Das werden wir dann bald berichten können.
Jetzt aber zu den Vorbereitungen selbst. Wir haben mit Hannes schon mal viel Glück, denn er ist immer sehr gut organisiert und nimmt uns schon mal das Beantragen des Visums ab. Das erspart uns sicherlich den ein oder anderen Besuch im Konsulat. Aber es bleibt noch genug zu tun. Für den Oman braucht man noch einen internationalen Führerschein und die ein oder andere Impfung ist auch ratsam. Man denkt ja immer, dass einen die deutschen Behörden Zeit stehlen wollen; vom Geld ganz zu schweigen. Aber da können wir nur Gutes berichten. Ob man nun mit (Bianca) oder ohne (Ich) Termin zum Amt geht. Nach ca. 10 Minuten ist das Ganze durch. Der Service trägt hier zu Recht seinen Namen. Chapeau! Die Kosten halten sich absolut im Rahmen. Es waren so um die 17 Euro. Auch die Impfung ging ohne Probleme vonstatten und die Kasse übernimmt sogar den größten Teil davon.
Jetzt kommt der eigentliche Teil der Vorbereitung. Was braucht man für 7 Wochen im Oman? Wir machen das ja zum ersten Mal und das macht es alles andere als einfach. Das Gute ist, das wir vor Ort unsere Wäsche waschen können und so Gepäck sparen, denn wir müssen unsere komplette Tauchausrüstung mitbringen. Das hat natürlich den Vorteil, dass wir uns nicht auf neues Material einstellen müssen. Da wir aber nun sehr auf nordeuropäische Temperaturen eingestellt sind, musste auch einiges neu gekauft werden. Denn es ist mit 25-28 Grad Wassertemperatur zu rechnen. Die Trockentauchanzüge bleiben also in Deutschland, genauso wie alles über 5 mm Neopren. An dieser Stelle einen großen Dank an Ralph Pulst von 7oceans für seine Geduld , denn wir mussten so manchen Anzug und Rashguard in diversen Größen bestellen. Die Liste der zu kaufenden Dinge wurde zeitweise immer länger, da wir vor Ort auch so professionell wie möglich auftreten wollen. Desweiteren folgten Kursbegleitungen bei erfahrenen Tauchlehrern und Instructor-Kurse (hier ein Dank an Martin Zeschke von Tauchen Hamburg http://www.tauchen-hamburg.de) in kurzen Abständen. Hier ist auch immer wieder zu bewundern, wie gut die Hamburger Tauchshops miteinander arbeiten und sich gegenseitig unterstützen. In meinem „zivilen“ Job würde man das den kurzen Dienstweg nennen.
Ihr könnt natürlich den Blog kommentieren. Wenn ihr Fragen und Anregungen habt, nur zu!
Kommentar verfassen