Zunnächsteinmal gibt es zwei verschiedene Systeme bei den Schutzcremes: die chemischen oder physikalischen (UV) Lichtschutz bieten. Chemischer Sonnenschutz nimmt UV-Strahlung auf (bestimmte Wellenlängen) und wandelt diese in Wärme um. Physikalischer Lichtschutz reflektiert die UV-Strahlung, so dass sie nicht in tiefere Hautschichten eindringt. Chemische UV-Filter Forscher fanden heraus, das chemische UV-Filter Korallenriffe zerstören. Selbst geringe Konzentrationen... Weiterlesen →
Pflege von Tauchequipment
So, hier jetzt der angedrohte Bericht, wie man seine Tauchsachen anständig pflegt. Wie immer : so mache ich es. Es gibt aber auch sicherlich andere Wege das zu tun. Anzug, Handschuhe und Füsslinge Wenn ich vom tauchen zurück komme, werden diese erstmal in reichlich Frischwasser gespült. Manchmal auch über Nacht eingeweicht. Wenn es mir nötig... Weiterlesen →
Warmwasser vs. Kaltwasser Setup
Kaltwasser Setup Bevor ich zur Materialpflege komme, möchte ich erstmal mein Equipment vorstellen. Nach vielem Hin- und Herumexperimentiere habe ich für MICH das best passendste zusammengestellt. Ich sage damit nicht, das es für jeden passt oder das es bei der schier endlosen Auswahl auch vielleicht noch was besseres gibt. Here we go : Warmwasser (definition... Weiterlesen →
Boot 2018
Gestern (Sonntag) ging es zur BOOT nach Düsseldorf. Ich war bisher noch nie auf der falschen Rheinseite und da wir von umserem Tauchshop ein paar Freikarten bekommen hatten, bo(o)t sich das mal an, dort hin zu fahren. Beziehungsweise zu fliegen. Denn die Flüge waren komischerweise günstiger als die Bahn und so kamen wir auch mal... Weiterlesen →
Die zweite Woche im Oman
Musandam bei Nacht Die Zeit vergeht weiterhin extrem schnell. Diese Woche haben wir viele Tauchgänge gehabt. Bis auf einen Tag (da wurde am zweiten Boot gearbeitet) waren wir jeden Tag auf dem Meer unterwegs. Ein paar kleinere Wehwehchen (Nils) gibt es natürlich auch schon. Wunde Füße durch die Flipflops, Abschürfungen und kleinere Cuts hier und... Weiterlesen →
Tauchen mit Behinderungen
Stand ich ich zum Anfang etwas skeptisch gegenüber. Mir war nicht wirklich klar, wie das gehen sollte und ganz ehrlich gesagt, hatte ich auch etwas Angst davor, das ich was falsch machen würde. Es war fast vor einem Jahr, da kamen wir irgendwie auf die Idee uns noch Fortzubilden in Sachen tauchen. Specialties hatten wir... Weiterlesen →
Urlaubstauchen vs. Tauchen in Deutschland
Ich muss zugeben, dass ich früher ein Heimtaucher war. Aus Überzeugung. Zum einen um den eigenen Carbonfootprint gering zu halten und dann war ich noch so naiv zu denken, das mich die Tier- und Pflanzenwelt nicht wirklich fesseln könnte. Pustekuchen. Als ich zum ersten Mal in Ägypten war, war es um mich geschehen. Seitdem plane... Weiterlesen →
Tauchen in Florida – eine Bilanz und ein paar Tipps
Also in Florida muss man sich erst mal entscheiden, was man im Urlaub denn erleben will. Möchte man eher viel tauchen oder lieber schwimmen und am Strand liegen. Beides zusammen geht eigentlich nur in den Keys. Ansonsten muss man sich für eine Küstenseite entscheiden. Oder man pendelt von Küste zu Küste, so wie ich. Schwimmen... Weiterlesen →
Lovers Key
Klingt vielleicht etwas kitschig, ist aber ein wirklich schöner Strand gleich um die Ecke. Ich kannte den Strand schon von einem meiner letzten Besuche in den Staaten. Also hieß es heute morgen um 7 aufstehen, kurz Frühstücken, ein paar Getränke und was zu essen einpacken und auf zum Strand. Nach einer kurzen Autofahrt war ich... Weiterlesen →