Neue Fourth Element Kampagne

*unbezahlte Werbung da Firmen genannt werden und verlinkt sind* Fourth Element hat eine neue "Plant for the Planet"- Kampagne angekündigt. Eine meiner Lieblingsfirmen im Tauchbiz da hier immer Qualität mit Umweltschutz übereinstimmen. Sowieso schon fest im Umweltschutz verankert (Unterstützung von diversen NGOs) haut Fourth Element den nächsten Coup raus. Das neue Programm sieht vor, dass... Weiterlesen →

Jon Line – kurz erklärt!

Der ein oder andere hat sicher schonmal von der Jon Line gelesen oder gehört. Aber wozu braucht man diese? Bei Tauchgängen vor allem an Wracks an denen starke Strömung herrscht und wo eine "Mooring Line" (Festmacherleine) oder eine Ankerleine gesetzt ist. Diese ist die Lebensader der Taucher zwischen dem Tauchboot und dem Schiffswrack. Tauchgänge unter... Weiterlesen →

XDeep Single Tank Adapter

*unbezahlte Werbung da Firmennamen genannt werden* Wozu braucht man so einen Single Tank Adapter? Dieser wird bei der Verwendung von Monoflaschen an einer eigentlich für Doppelgeräte gedachten Backplate gebraucht. Das macht man um sich nicht zwei verschiedene BCDs kaufen zu müssen, sondern es mit Fall der Fälle kurz umbaut. Hergestellt ist der Single Tank Adapter... Weiterlesen →

Tauchcomputer – welcher ist der richtige?

*unbezahlte Werbung, da Firmennamen sichtbar sind und der Tauchshop genannt wird* Tauchcomputer gibt es in Hülle und Fülle. Die gute Nachricht ist: wirklich schlechte Tauchcomputer gibt es nicht. Einige sind nur etwas einfacher zu bedienen, haben ein größeres Display oder trumpfen mit speziellen Gimmicks auf. Die Auswahl ist schier unendlich und kann verwirren. Grundsätzlich sollte... Weiterlesen →

Tauch Abkürzungen erklärt

Nicht nur wir deutschen kürzen gerne Begriffe ab. Gerade beim Tauchen wird mit Abkürzungen inflationär um sich geworfen. Hier versuche ich, die meisten zu übersetzen: AASAlternative Air SourceAlternative Luftquelle, auch als Oktopus bezeichnetABCABCTauchergrundausrüstung besteht aus: Tauchermaske, Schnorchel und TauchflossenADVAdjustable Divers VestTarierwesteAGEArterial Gas Embolismarterielle Gas EmbolieAMVAtem Minuten Volumengeatmetes Luftvolumen in L/MinAPAbsolute Pressureabsoluter DruckARAtemreglerAuch zweite Stufe genanntBTBottom TimeGrundzeitBCDBuoyancy Control DeviceTarierwesteBMBackmountTauchart bei... Weiterlesen →

Buchtipp: Florida Keys Dive Guide

*unbezahlte Werbung, da Buch genannt wird* Für jeden, der in Florida tauchen gehen will, ein weiteres must have: das Buch "Florida Keys" von Reef Smart Guides. Auch wenn das Buch komplett auf Englisch ist, kann es trotzdem jeder gut nutzen und verstehen, da es sehr einfach gehalten ist. Trotzem hat das Buch unendlich viele Infos... Weiterlesen →

Hai Tourismus auf Guadeloupe verboten

Der Tourismus mit Weißen Haien vor der Insel Guadalupe ist nach Angaben der mexikanischen Regierung dauerhaft eingestellt worden.In einer Erklärung zum Biosphärenreservat der Insel Guadalupe, die am 9. Januar veröffentlicht wurde, erklärte die mexikanische Regierung:"Weiße Haie dürfen im Reservat nicht zu touristischen Zwecken beobachtet werden, um ihren Lebensraum, ihr Verhalten und ihre Futterplätze nicht zu... Weiterlesen →

Beach diving – Was muss man beachten?

Tauchgänge die man vom Strand aus startet, sind immer sehr beliebt. Warum? Oft sind gute Riffe, Wracks usw. gar nicht so weit entfernt so das man gar kein Boot braucht um diese Spots zu betauchen. Das spart natürlich eine Menge Geld und Zeit! Ganz einfach sind solche Tauchgänge aber nicht unbedingt, denn auch hier herrschen... Weiterlesen →

Wie plane ich meinen Tauchurlaub?

Zuerst muss man sich natürlich mit der Destination beschäftigen. Macht es Sinn nach Thailand zu fliegen, wenn dort Regenzeit herrscht? Oder ist es ratsam nach Florida zu reisen, während der Hurricane Saison? Es macht auch Sinn sich nach eventuell notwendigen Visa zu erkundigen und auch den eigenen Reisepass zu checken. Dieser sollte mindestens 6 Monate... Weiterlesen →

Neues künstliches Riff vor Florida

Was die Amerikaner schon erfolgreich als Küstenschutz vor der Ostküste von Florida praktizieren, wird nun auch im Golf von Mexiko voran getrieben. Neben dem Küstenschutz hat man dann zusätzlich noch ein künstliches Riff, für allerlei Meeresgetier und natürlich eine Attraktion für uns Taucher geschaffen. In den Gewässern vor Fort Walton Beach, Florida, ist am 15... Weiterlesen →

Welche Tauchkurse machen nach dem OWD sinn?

Du hast deinen Open Water Tauchschein gemacht und willst dich nun weiterbilden,weißt aber nicht was sinnvoll ist und was nicht. Zuerst solltest du erstmal weiter tauchen gehen und Erfahrung sammeln. Hast du noch immer Probleme mit der Tarierung, solltest du genau da ansetzen. Denn gute Tarierung spart Luft und schont die Umwelt! Da ist der... Weiterlesen →

Buchtipp: Tauchspots Florida „Pompano Beach“

*unbezahlte Werbung weil Produkte genannt werden* Florida ist mit hunderten Tauchspots gesegnet, aber nicht jeder Spot ist auch für jeden geeignet oder interessant. Dieses Buch von "Reef Smart Guides Pompano Beach" hilft einem da enorm. Das Buch ist zwar auf Englisch ,aber trotzdem leicht zu verstehen. Pompano Beach liegt nördlich von Miami und liegt zwischen... Weiterlesen →

Gill Aqua Parka – nie wieder frieren!

*unbezahlte Werbung,wegen Firmen Nennung* Bisher habe ich immer gerne meinen Poncho von Fourth Element benutzt. Der ist auch super,hat allerdings Grenzen. Bei richtig kaltem Wetter ist der Poncho einfach zu dünn. Also musste ich mir was neues suchen. Hierbei bin ich auf den Aqua Parka von Gill gestossen. Meine Freunde in Florida nutzen den schon... Weiterlesen →

Blue Heron Bridge part 2 und 3

Heute habe ich die Gelegenheit genutzt,um nochmal zur Blue Heron Bridge zu fahren. Diesmal war die beste Zeit gegen Mittag und da habe ich noch ein paar schöne Unterwasser Foto Motive gefunden. Ein Freund -Jeff- hat mich da geguidet, da ich ja erst einmal dort tauchen gewesen bin. Der Tauchgang ging gute 90 Minuten und... Weiterlesen →

Tauchgebiet USA: Lobsters Heaven

Heute ging es mit ein paar Freunden zum Tauchplatz Lobsters Heaven. Dieser Tauchplatz ist nur 25 Minuten vom Hafen Riveras entfernt. An diesem Tauchspot habt ihr mit ordentlich Strömung zu rechnen und mit knapp 30 Meter tiefe, ist dieser Spot durchaus als Anspruchsvoll zu bezeichnen. Nitrox ist mehr als empfehlenswert und eine Oberflächenboje absolute Pflicht!... Weiterlesen →

Blue Heron Bridge part 1

Endlich, endlich habe ich es geschafft meinen Tauchgang an der Blue Heron Bridge in Riviera zu machen. Frühmorgens um 6 Mittags gegen 12 Bisher hatte ich immer Pech mit dem Wetter oder den Gezeiten. Denn Tauchen ist nur in einem sehr kleinen Zeitfenster möglich. Ansonsten ist die Strömung zu heftig und man kommt eventuell in... Weiterlesen →

Next Stop Florida!

Nachdem ich durch die Pandemie schon seit über 3 Jahren nicht mehr in die USA konnte, geht es jetzt endlich wieder los! Dieses Mal werde ich allerdings in Miami wohnen,da mich meine Amerikanischen Freunde dort eingeladen haben und diese haben darauf bestanden,das ich nicht in einem Hotel übernachte. Das Condo auf der Westküste war allerdings... Weiterlesen →

Muss das sein?

Beuchat und Dior haben zusammen eine Maske und Schnorchel auf den Markt gebracht und das zu einem unfassbaren Preis von "nur" 750 Euro. Da wir nicht den 1 April haben, befürchte ich, das das Ernst gemeint ist. https://www.dior.com/de_de/fashion/products/00X0030HOSNS_C880-dior-and-beuchat-tauchset-tauchmaske-und-schnorchel-dior-grau Wer also ein exklusives, völlig überzogenes Weihnachtsgeschenk sucht: bitte! Ich hoffe, das sowas jetzt nicht zum neuen... Weiterlesen →

Vernesselung ? Sting Master!

Du wurdest von einer Qualle oder einem Rotfeuerfisch gestochen? Das können in der wirklich enorme Schmerzen sein. Dagegen gibt es jetzt ein - bisher leider nur in den USA erhältlichen- "StingMaster" . Das ist eine freiverkäufliche Salbe, die die durch Rotfeuerfischgift oder Quallenstiche verursachten Schmerzen direkt an der Quelle blockiert. Dies Creme wurde von Wissenschaftlern... Weiterlesen →

Walhaie – wie Taucher der Forschung helfen können!

Walhaie faszinieren eigenlich jeden Taucher und stehen auf der Bucket-List meist sehr weit oben. Leider sind auch diese sanften Riesen vom aussterben bedroht, da es immer noch Menschen gibt, die diese aus mehr als fragwürdigen Gründen konsumieren. Vor allem Chinesen sind da wieder ganz weit vorn. Diese Zahlen bis zu 3000 Euro für ein Kilo... Weiterlesen →

Website erstellt von Built by WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: