Jacques-Yves Cousteau *updated*

Wer war Jacques-Yves Cousteau?

Die ü40 werden ihn sicher noch kennen für alle jüngeren hier ein kleiner Lebenslauf:

Er war begeisterter Pilot (musste aber nach einem Autounfall und einem daraus resultierendem Trümmerbruch eines Armes den Berufswunsch aufgeben) und trat 1933 in die französische Kriegsmarine ein, in der er bis 1956 diente. Während des Zweiten Weltkriegs war Cousteau hochdekoriertes Mitglied der Résistance. Er war beim Aufbau der  französischen Marinetaucher maßgeblich beteiligt und entwickelte unter anderem für das Militär den ersten Scooter, Forschungs-U-Boote, sowie Gerätschaften für die Unterwasserfotografie. Hier waren vor allem seine Unterwassergehäuse herausragend.

Schon seit seiner Jugend war Cousteau vom Meer und der Unterwasserwelt begeistert, wenn nicht sogar besessen und beschäftigte sich mit der Neu- und Weiterentwicklung von technischen Geräten.
1946 entwickelte er den Atemregler Aqualunge weiter. Dieser Name wird noch heute von der Firma „Aqualung“ geführt.

1950 wurde Cousteau ein ausgemustertes Minensuchboot, die „Calypso“, geschenkt und baute dieses zu einem Forschungsschiff aus. Dieses „Forschungs“schiff konnte man in unzähligen Filmen und Dokumentationen wie zum Beispiel die Doku „Geheimnisse des Meeres“ zu sehen.

Cousteau produzierte über 100 Filme und schrieb viele Bücher die sich mit dem Meer beschäftigten und gründete die Cousteau-Gesellschaft zur Erforschung und zum Schutz der Meere. Für sein Engagement erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen. Er entdeckte 1976 das Wrack der „Britannic“ (das Schwesterschiff der Titanic) und fand auch das Wrack der „Thristlegorm„, wohl eins der bekanntesten Wracks des roten Meeres.

Cousteau hat für seine Abenteuer enorm viel neue Dinge für seine Abenteuer entwickelt, die wohl niemand anders hätte umsetzen können, da ihm ua ordentlich Held von der Ölindustrie zugesteckt wurde (dafür suchte er natürlich nach Ölvorkommen). So hat er ua. ein kleines Unterwasserhaus bzw Wohn- und Forschungsanlage entwickelt und auch einige neue Mini U-Boote mit teils revolutionären Ideen, die sicher für aufsehen beim Militär sorgten.

1996 sank die Calypso nach einer Kollision. Diese wurde zwar geborgen und auch mit dem Wiederaufbau begonnen aber durch diverse Probleme (Brand des Schiffes während der Renovierung, unbezahlte Rechnungen) ist die Calypso bis heute nicht wieder Hochseetüchtig. Auch die Schenkung an eine Universität scheiterte kläglich.

Jacques-Yves Cousteau starb am 25. Juni 1997 in Paris. Seine Söhne und Töchter sind fast alle im Umweltschutz verankert und sehen ihren Vater teilweise auch als „Held mit Fehlern“.

Cousteau kann man als „Helden“ des Tauchsports und der Forschung sehen, aber wenn man sich mal etwas kritisch mit ihm beschäftigt, sieht das Bild schon ganz anders aus.

Wer sich mal den Dokufilm „Silent World“ ansieht, bemerkt schnell das er viel viel schindluder betrieben hat um es mal vorsichtig auszudrücken. Unter anderem wird dort durch die Verfolgung einer Gruppe von Walen, ein Walkalb überfahren und so stark mit der Schraube verletzt, das sie dieses dann „erlösen“ müssen, indem sie es erschießen. Die durch das Blut angelockte Haie werden dann auch noch getötet, indem man sie brutal mit Hämmern erschlug. Sorry aber das hat nichts mit Forschung zu tun, aber sehr viel mit Ignoranz und Dummheit!

In einem anderen (Doku) Film wird mit Dynamit „gefischt“ um so zu zeigen welchen Schaden das erzeugt. Absolut unnötig…

Auch sämtliche „Forschungsstationen“, die ua im roten Meer wurden einfach -nachdem er sie nicht mehr nutzen wollte- einfach zurück gelassen. Einige kann man jetzt als „Attraktion“ ansehen, letztendlich ist es Umweltverschmutzung.

Auch paktierete er mit der Ölindutrie um seine teueren „Forschungen“ zu finanzieren. Er sondierte bei seinen Expeditionen nach möglichen Erdölvorkommen im Auftrag der Erdölindutrie. Ein Großteil des Reichtums der Saudis ist auf seine Sondierungen zurückzuführen.

Klar war das damals die Sichtweise noch anders, aber Cousteau war ja nicht dumm, sondern wusste genau was er tat. Die Meere waren damals noch wesentlich sauberer und vieles war nicht als Umweltverschmutzung angesehen noch hatte man Probleme damit einen Wal und Haie zu töten, da es ja genug davon gab. Aber sich dann als Forscher hinzustellen und von der großen Masse auch noch gefeiert zu werden, ist mehr als Grenzwertig.

Zu vielen seiner vergangenen Taten distanzierte er sich später und war wohl auch ab mitte der 80er Jahre auch wirklich Umweltschützer. Vielleicht geschah dieses umdenken aber auch nur wegen kommerziellen Absichten, da in den 80ern ja langsam mal dem dümmsten klar wurde, das der Mensch die Welt zerstört.

Der Tod seines Sohnes Phillipe mag auch einen großen Einfluss auf ihn gehabt zu haben, da er dich dananch radikal änderte. Seine Dokus wurden kritischer und pessimistischer. Daraufhin wurden seine Sendungen abgesezt, weil man Angst hatte das man die Menschen desillusioniert. Man hatte wohl in Wahrheit Angst, das die Menscheit aufwacht und die Politik hinterfragt. Meiner Meinung nach war sein Weg ab da der richtige.

Ich habe seine Dokus als Kind geliebt und mag vieles auch heute davon noch, gerade weil ich mittlerweile viele der Wracks und Spots selber betaucht habe. Er war sicher einer der größten Abenteurer, nur Forscher war er sicher nicht. Seine letzten Lebensjahre hingegen waren schon um einiges ehrlicher und haben hoffentlich was bewirkt.

Wer noch mehr über Cousteau erfahren will, dem lege ich die National Geographic Doku ‚Becoming Cousteau‘ ans Herz.

hier eins der klassischen Videos von Cousteau

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Website erstellt von Built by WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: