‚Schweizer Käse‘
*unbezahlte Werbung, weil Tauchbasis und Lampen Firma genannt wird*
Dieses Jahr waren wir aufgrund ungünstiger Winde ein paar Mal an einem Spot, der sehr vielseitig zu betauchen ist.
Man nennt ihn unter anderem Schweizer Käse.
Der Tauchplatz ist etwa eine Stunde mit dem Bus von der Tauchbasis Poseidon entfernt und ist dann etwas holprig zu Fuß erreichbar. Harte Sohlen der Füsslinge sind durchaus praktisch.
Der Tauchspot an sich ist leicht antauchbar. Nach ca. 10 Minuten findet man den Eingang zu dem Höhlen System auf ca 23 Meter Tiefe.
Kurz davor findet man eine große Steckmuschel von ca 25 cm Länge.

Im Felsen gibt es dann unzählige Löcher und Spalten, die man betauchen kann. Man findet kleine Garnelen, Gabeldorsche, Muränen, Skorpionfische und auch Langusten im Höhlensystem . Draußen wimmelt es von Brassen, Goldstriemen, Makrelen, Oktopussen und Meerpfauen. Auch an Hart- sowie Softkorallen mangelt es nicht.

An dem Spot gibt es soviel zu sehen, das man mindestens 10 Tauchgänge braucht, um nur ansatzweise einen Überblick zu bekommen.
Eine sehr gute Taucher Lampe ist Pflicht (ich vertraue da ganz meiner Nanight Micro T2) und mehr als gute Tarierung ebenso. Wer Angst vor Overhead Tauchgängen hat, sollte den Spot nur von außen betauchen. Grundsätzlich sollte immer ein erfahrener Guide dabei sein und Anfänger haben in dem Fels nichts zu suchen, sorry!
Diese können auch außerhalb des Felsens viel sehen und kommen auch da auf ihre Kosten.
Der Rückweg vom Felsen ist Recht einfach, da man nur einem Sandstreifen folgen muss,der einem den Weg Richtung Ausstieg zeigt.
Kommentar verfassen