Tauchgänge die man vom Strand aus startet, sind immer sehr beliebt. Warum? Oft sind gute Riffe, Wracks usw. gar nicht so weit entfernt so das man gar kein Boot braucht um diese Spots zu betauchen. Das spart natürlich eine Menge Geld und Zeit! Ganz einfach sind solche Tauchgänge aber nicht unbedingt, denn auch hier herrschen... Weiterlesen →
Tauchgebiet USA: Lobsters Heaven
Heute ging es mit ein paar Freunden zum Tauchplatz Lobsters Heaven. Dieser Tauchplatz ist nur 25 Minuten vom Hafen Riveras entfernt. An diesem Tauchspot habt ihr mit ordentlich Strömung zu rechnen und mit knapp 30 Meter tiefe, ist dieser Spot durchaus als Anspruchsvoll zu bezeichnen. Nitrox ist mehr als empfehlenswert und eine Oberflächenboje absolute Pflicht!... Weiterlesen →
Behinderten Tauchen Review FINAL UPDATE!
*unbezahlte Werbung, weil Firmen genannt werden * Gestern war es endlich soweit und ich habe nach langer Vorbereitungszeit mit Ramona und Heiko von Giambo zum Tauchen getroffen. Das Wetter war leider nicht so gut wie gehofft, aber das war natürlich nicht vorhersehbar. 17 Grad und Regen ist nicht das, was man Ende August erwartet. Aber... Weiterlesen →
Walhaie – wie Taucher der Forschung helfen können!
Walhaie faszinieren eigenlich jeden Taucher und stehen auf der Bucket-List meist sehr weit oben. Leider sind auch diese sanften Riesen vom aussterben bedroht, da es immer noch Menschen gibt, die diese aus mehr als fragwürdigen Gründen konsumieren. Vor allem Chinesen sind da wieder ganz weit vorn. Diese Zahlen bis zu 3000 Euro für ein Kilo... Weiterlesen →
Razor Backuplampe BL1200 (VERSION 2)
*unbezahlte Werbung, weil Produkt und Webshop genannt werden * Nach kurzem begutachten der neuen Razor Backup Lampe BL1200 V.2 musste ich sie einfach haben. Warum? Die Lampe ist einfach genau das was ich noch brauchte. Ich kann sie dank Lampen Halter (Zubehör) sowie dem Handmount (ebenfalls Zubehör) die ganze Zeit auf dem Handrücken mitgeführt werden,... Weiterlesen →
Paralenz Vaquita 2 UPDATE
*Unbezahlte Werbung, weil Produkt und Vertrieb genannt werden * Nach der sehr erfolgreichen Vaquita, kommt demnächst die Vaquita 2 ! Hier schonmal ein kleines Video vorab https://youtu.be/knIxY3LMNu8 Ich glaube man darf sehr gespannt sein, was da demnächst kommt. Da dürfte es sehr eng für einige Actioncams werden. Hier ein neues Video von Stu Acklam: https://youtu.be/WpBjGk_cU6A... Weiterlesen →
Tiefenkarte der Meeresbewohner
Sehr schön gemachte Website um zu sehen, wie tief so mancher Meeresbewohner tauchen kann! https://neal.fun/deep-sea/ Ich weiß nicht, ob alle Angaben stimmen, aber da angeblich Dr. Harri Pettitt-Wade dabei behilflich war, denke ich schon das man dem glauben darf.
Packhilfe für eure Tauchreise
Wie mir immer wieder auffällt, schleppen die meisten Taucher viel zu viel Equipment mit und zahlen oft unnötig für Übergepäck! Zuersteinmal: auch das normale Gepäck sollte nicht ausarten. Für eine Woche reicht eine lange Hose, eine kurze, 2 bis 3 T-Shirts und entsprechende Unterwäsche. Maximal 2 paar Schuhe sind auch genug, es sei denn du... Weiterlesen →
Orange Mud Transition Wrap 2.0 Handtuch
*unbezahlte Werbung, da Produkt genannt wird* Ich habe mir vor kurzem dieses -nennen wir es Multifunktionshandtuch- gekauft. Ich nutze es natürlich hauptsächlich nach dem Tauchen, um mich Umzuziehen und zum warm halten. Das Handtuch hat ein praktisches Clip-System, um es um die Hüfte zu befestigen. Man kann es auch als Poncho tragen und auf seinen... Weiterlesen →
Smooth Pro Schläuche
*unbezahlte Werbung, weil Produktname genannt wird* Bisher hatte ich immer Gummi- oder Gewebeschläuche in benutzung, die jeweils Vor- und Nachteile hatte aber insgesamt beide nicht zu 100% überzeugen konnten. Gummischläuche lassen sich gut verlegen und können nicht spleissen und so den Trocki beschädigen. Bei kälte sind diese allerdings recht steif. Leider hat man nur die... Weiterlesen →
Hangair – der perfekte Anzugtrockner?
*unbezahlte Werbung, weil Firma genannt wird* Wer kennt es nicht, man ist draußen am See und muss nach einem Folgetauchgang in den feuchten oder nassen Anzug! Eklig und Feuchtigkeit ist auch ein 1A Nährboden für Schimmel und Pilzbefall. Klar kann man den Anzug in die Sonne legen und ihn so großen Schaden zufügen (UVA Strahlung... Weiterlesen →
Tauch Dokus auf YouTube 1.6
Ich habe mir mal die "Mühe" gemacht, ein paar -meiner Meinung Nach- guter Tauch- bzw Unterwasservideos rauszusuchen. KEINE dieser Dokus wurde von mir hochgeladen, ich verlinke die hier nur und gebe noch den ein oder anderen Kommentar dazu. Viele sind auf englisch, ein paar auf deutsch. Einige sind einfach nur so zum ansehen und staunen,... Weiterlesen →
Spearfishing & Lobster Equipment
Leider konnte ich Dank Corona dieses Jahr wieder nicht in die USA, wo ich wieder Spearfishen und Lobster fangen wollte. Deshalb stelle ich einfach mal mein Equipment dafür vor. Lobster und Lionfish Gear Lionfishkeeper Schutzhandschuhe Zuerst mal die Basics, die bei jeder dieser Aktivität wichtig sind: Boje mit Alpha- oder Michiganflagge (in meinem Fall Michigan)... Weiterlesen →
Save a dive kit
Dieses Kit sollte jeder Taucher besitzen, um vor so gut wie jeder Überraschung sicher zu sein. Abweichungen bzw. Anpassungen sind je nach Tauchart (Sidemount, Tec usw) natürlich unterschiedlich/nötig. Aber mit diesem Kit hier, kann man schon ne Menge erreichen. Denn nichts ist ärgerlicher einen Tauchtag zu verpassen, nur weil eine Kleinigkeit fehlt oder nicht funktioniert.... Weiterlesen →
Santi Heizhandschuhe
*unbezahlte Werbung weil Firma und Produkt genannt wird* Es fing im vergangenen Januar an, ich war im Plöner See tauchen und habe schon während des Abstiegs gemerkt das ich verdammt kalte Finger bekomme. Dieser Zustand wurde bei vier Grad Wassertemperatur nicht besser und nach dem Tauchgang draußen an der Oberfläche hatte ich schon ziemliche Schmerzen... Weiterlesen →
Tauchplatz Nordhausen-Sundhäuser See
Teil 10 *unbezahlte Werbung, weil Basis genannt wird* Dieser See stand schon länger auf meiner Liste und da Stuart von 11bar.de auch vor Ort war, fuhr ich relativ spontan runter. Die Anmeldung in der Basis vor Ort war sehr einfach und schnell erledigt. Die Basis Dann wurde schnell ein Park-und ein Zeltplatz gesucht. Dann ging... Weiterlesen →
Tauchplatz Menorca „Schweizer Käse“
'Schweizer Käse' *unbezahlte Werbung, weil Tauchbasis und Lampen Firma genannt wird* Dieses Jahr waren wir aufgrund ungünstiger Winde ein paar Mal an einem Spot, der sehr vielseitig zu betauchen ist. Man nennt ihn unter anderem Schweizer Käse. Der Tauchplatz ist etwa eine Stunde mit dem Bus von der Tauchbasis Poseidon entfernt und ist dann etwas... Weiterlesen →
Preview Handicapped Tauchen
UPDATED 1.2 *unbezahlte Werbung* weil Firmen genannt werden Aus gegebenem Anlass hier schonmal ein Preview auf den nächsten Handicapped Tauchgang im August. Schon letztes Jahr im März hatte ich die Anfrage für einen begleiteten Tauchgang einer behinderten Taucherin. Die GIAMBO , eine non profit Organisation, die behinderten Menschen wünsche erfüllt, trat dabei an mich heran.... Weiterlesen →
Heizsysteme für den Trocki
Warum überhaupt ein Heizsystem? Klar, weil man nicht frieren und seinen Tauchgang möglichst lange machen will. Aber es hat noch andere Gründe. Idealerweise stellt man seine Heizung zu Beginn der Dekompressionsphase an. Durch das Erwärmen der Körperkerntempetatur wird sichergestellt, dass die Extremitäten ausreichend gut durchblutet werden und somit die Qualität der Dekompression gesteigert wird. Ebenso sollte... Weiterlesen →
Tauchgebiet Oortkatener See
Teil 6 der Tauchplatzreihe Anfahrt und Lage Hohendeicher See Allgemeines: Eigentlich heißt der See "Hohendeicher See" aber im Volksmund ist er unter Oortkatener See (oder einfach 'Otti') bekannt. Der See entstand nach der Sturmflut 1962 als man es für notwendig hielt den neuen Overwerder Hauptdeich zu bauen. Dazu wurden große Mengen Kies benötigt und daraus entstand... Weiterlesen →