Trocki Pflege

*unbezahlte Werbung, weil Produkte genannt werden*

Diesen Beitrag wollte ich eigentlich schon lange schreiben, jetzt ist es endlich soweit!

Ich beschreibe hier nur die Pflege von Tri- und Quadlaminat Trockentauchanzügen.

Lagerung

Pflege fängt schonmal mit der richtigen Lagerung an. Wichtig ist, daß der Anzug trocken und kühl gelagert wird. Man kann ihn hängend oder zusammengelegt lagern. Ich persönlich lagere ihn lieber hängend.

Vorm Tauchen

Achtet auf gut gereinigte Reissverschlüsse, Sand und anderer Schmutz hat darin nichts zu suchen. Mit einer kleinen weichen (Zahn)Bürste kann man den Schmutz entfernen. Dann sollte dieser entweder mit einem Wachsstift (Metallzipper) oder mit Fett wie z B.: Tizipp (Kunststoffzipper) behandelt werden. Das sollte regelmäßig geschehen! Ich mache das nach jedem Tauchtag.

Die Manschetten am Hals und Armen sollten mit einem Pflegemittel geschmeidig gehalten werden. Das geht mit Talkum oder mit speziellen Pflegeprodukten, wie z.B.: den Seal Saver von McNett (IMHO die bessere Wahl), das auch noch besonders gut für die Trockentauchanzug-Nähte ist. Diese Nähte werden leider von den meisten gar nicht gepflegt.

Passt beim Anziehen des Trockentauchanzugs vor allem auf lange Fingernägel auf, die schnell mal eine Manschette durchlöchern können.

Auch Schmuck kann den Anzug, oder die Manschetten beschädigen. Es macht also Sinn, diesen vorm Anziehen des Anzugs abzulegen.

Nach dem Tauchen

Spült den Anzug mit genügend Frischwasser und hängt ihn an einem breiten Hanger auf und lasst den Reißverschluss offen, damit der Schweiß und das evtl eingedrunge Wasser abdampfen kann. Dabei sollte der Anzug natürlich nicht in der Sonne hängen, sondern im Schatten.

Wenn ihr diese Tipps alle befolgt, verlängert ihr die Lebensdauer eures Anzuges um ein vielfaches.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Website erstellt von Built by WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: