Nicht nur wir deutschen kürzen gerne Begriffe ab. Gerade beim Tauchen wird mit Abkürzungen inflationär um sich geworfen. Hier versuche ich, die meisten zu übersetzen:
AAS | Alternative Air Source | Alternative Luftquelle, auch als Oktopus bezeichnet |
ABC | ABC | Tauchergrundausrüstung besteht aus: Tauchermaske, Schnorchel und Tauchflossen |
ADV | Adjustable Divers Vest | Tarierweste |
AGE | Arterial Gas Embolism | arterielle Gas Embolie |
AMV | Atem Minuten Volumen | geatmetes Luftvolumen in L/Min |
AP | Absolute Pressure | absoluter Druck |
AR | Atemregler | Auch zweite Stufe genannt |
BT | Bottom Time | Grundzeit |
BCD | Buoyancy Control Device | Tarierweste |
BM | Backmount | Tauchart bei der die Atemgasflaschen auf dem Rücken getragen werden |
CAGE | Cerebrale arterielle Gasembolie | Eine arterielle Embolie im Gehirn |
CCR | Closed Circuit Rebreather | geschlossenes Kreislauftauchgerät |
CESA | Controlled Emergency Swimming Ascent | kontrollierter schwimmender Notaufstieg |
CNS | Zentralnervensystem | |
CO | Kohlenmonoxid | |
CO2 | Kohlendioxid | |
CPR | Cardiopulmonary Resuscitation | Herz-Lungen-Wiederbelebung |
DAN | Divers Alert Network | Internationale Organisation die sich mit Tauchmedizin und Tauchsicherheit beschäftigt. Tauchversicherungsanbieter, Veranstalter von Seminaren zum Thema Tauchen |
DCI | Decompression Illness | Dekompressionskrankheit |
DCS | Decompression Sickness | Dekompressionskrankheit |
DDC | Deck Decompression Chamber | Dekompressionskammer |
DPV | Dive Propulsion Vehicle | Unterwasserscooter |
DSMB | Delayed Surface Marker Buoy | Signalboje |
DT | Dive Table | Dekompressionstabelle |
DTG | Drucklufttauchgerät | Tauchgerät |
EAD | Equivalent Air Depth | die äquivalente Lufttiefe beim Tauchen mit Nitrox |
EANx | Enriched Air Nitrox | Bezeichnung für Nitrox das X gibt die Sauerstoffkonzentration an |
EAP | Equivalent Air Pressure | äquivalente Absolutdruck beim Tauchen mit Nitrox |
EBS | Emergency Breathing System | Notfallluftquelle; Oktopus |
ECCR | Electronically Controlled Closed Circuit Rebreather | Elektronisch gesteuertes komplett geschlossenes Kreislauftauchgerät |
EFR | Emergency First Response | Erste-Hilfe-Kurs mit Herz-Lungen-Wiederbelebung |
END | Equivalent Narcotic Depth | Tiefe ab der Trimix narkotisch wirkt |
FFM | Full Face Mask | die Vollgesichtsmaske, siehe VGM |
GTÜM | Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin | gemeinnütziger Verein, der auf dem Gebiet Tauchmedizin/Überdruck tätig ist |
HD | Hochdruck | siehe auch HP |
HLW | Herz-Lungen-Wiederbelebung | |
HP | High Pressure | Hochdruckabgang an der ersten Stufe |
INT | Bezeichnet den genormten Pressluftflaschen-Anschluss vor allem in Asien und den USA, stark rückläufig, DIN setzt sich mehr und mehr durch | |
IP | Intermediate Pressure | Mittelduck eines Atemreglers |
LP | Low Pressure | Mittelduck eines Atemreglers |
MD | Mitteldruck | Mittelduck eines Atemreglers |
MDT | Maximum Dive Time | Die maximale Tauchzeit bei einem Tauchgang |
MGR | Mixed Gas Rebreather | Ein Kreislauftauchgerät für Atemgasgemische |
MOD | Maximum Operating Depth | maximale Tauchtiefe beim Tauchen mit Nitrox |
MOP | Maximum Operating Pressure | maximale Umgebungsdruck beim Tauchen mit Nitrox |
N2 | Stickstoff, der Hauptbestandteil der Luft | |
NDL | No Decompression Limit | die Nullzeit |
Nitrox | Zusammen gesetztes Wort: Nitrogen und Oxygen | Sauerstoff angereicherte Luft |
NOAA | National Oceanic and Atmospheric Administration | Eine Behörde der USA, die ua. im Bereich der Tauchmedizin forscht |
NZG | Nullzeitgrenze | maximale Tauchzeit, ohne verpflichtende Dekompressionsstopps machen zu müssen |
OTU | Oxygen Toxicity Unit oder Oxygen Tolerance Unit | Die Sauerstofftoleranz der Lunge ab der eine Sauerstofftoxikose droht |
O2 | Sauerstoff | |
PG | Pressure Group | Zur Berechnung von Wiederholungstauchgängen mit Dekompressionstabellen |
PP | Partial Pressure | Partialdruck des Gases |
pCO2 | Kohlendioxid-Partialdruck | |
pN2max | maximaler zulässiger Stickstoff-Partialdruck | |
pO2max | maximaler zulässiger Sauerstoff-Partialdruck | |
pO2min | minimal zulässiger Sauerstoff-Partialdruck | |
ppO2 | Partial Pressure und eine Formel | der Partialdruck von Sauerstoff |
PTG | Presslufttauchgerät | Drucklufttauchgerät |
RBT | Remaining Bottom Time | Verbleibende Tauchzeit, für einen sicheren Aufstieg ermöglicht |
RDP | Recreational Dive Planner | Nullzeittabelle für Sporttaucher. |
RGBM | Reduced Gradient Bubble Model | mathematisches Modell, um die Sticksoffsätigung von Geweben während eines Tauchgans zu berechnen |
RIB | Respiratory Minute Volume | geatmete Luftvolumen in l/min. Siehe AMV |
SAC | Surface Air Consumption | Luftvolumen in l/min. |
SCR | Semi Closed Rebreather | Halbgeschlossenes Kreislauftauchgerät |
SCUBA | Self Contained Underwater Breathing Apparatus | Drucklufttauchgerät |
SDC | Submersible Decompression Chamber | Druckkammer, die unter Wasser betrieben werden kann Bei Berufstauchern offshore durchaus gängig |
SI | Surface Interval | Oberflächenpause vor einem Wiederholungstauchgang |
SM | Sidemount | Tauchart bei der die Atemgasflaschen seitlich platziert sind |
SMB | Surface Marker Buoy | Oberflächen Signalboje |
TBT | Total Bottom Time | die totale Grundzeit eines Tauchers oder eines Ausrüstungsgegenstands. |
TC | Tauchcomputer | |
TDT | Total Dive Time | die totale Tauchzeit eines Tauchers oder eines Ausrüstungsgegenstands. |
Tec | Technical Diving | Technisches Tauchen |
TG | Tauchgang | Aufenthalt unter Wasser |
TL | Tauchlehrer | |
Trimix | Kunstwort: Tri = drei, Mix = Gemisch | Atemgasgemisch aus Sauerstoff, Stickstoff und Helium. |
TUP | Time Under Pressure | Zeit vom Ab- bis zum Auftauchen, während eines Tauchgangs |
UW | Unterwasser | oft in Verbindung |
VGE | Venous Gas Embolism | arterielle Embolie |
VGM | Vollgesichtsmaske | Eine spezielle Form der Tauchmaske, siehe Vollmaske |
Wing | Wingjacket | Tarierweste mit auf dem Rücken angebrachter Blase |
ZNS | Zentralnervensystem | Sauerstoff wird bei zunehmendem Druck toxisch und kann zu lebensbedrohlichen Vergiftungen im ZNS führen |
Wird noch editiert, ist sicher noch nicht vollständig
Wow, da hast du aber viele Begriffe zusammengetragen!
Nur eine einzige Korrektur:
ECCR ist ein Electronic(ally) controlled Closed Circuit Rebreather :-).
Viele Grüße
Andreas
LikeLike
Würd geändert! Danke für den Hinweis. Es waren noch ein paar mehr aber irgendwann taten die Finger vom tippen weh. LG Nils
LikeLike