Jon Line – kurz erklärt!

Der ein oder andere hat sicher schonmal von der Jon Line gelesen oder gehört. Aber wozu braucht man diese? Bei Tauchgängen vor allem an Wracks an denen starke Strömung herrscht und wo eine "Mooring Line" (Festmacherleine) oder eine Ankerleine gesetzt ist. Diese ist die Lebensader der Taucher zwischen dem Tauchboot und dem Schiffswrack. Tauchgänge unter... Weiterlesen →

Neues künstliches Riff vor Florida

Was die Amerikaner schon erfolgreich als Küstenschutz vor der Ostküste von Florida praktizieren, wird nun auch im Golf von Mexiko voran getrieben. Neben dem Küstenschutz hat man dann zusätzlich noch ein künstliches Riff, für allerlei Meeresgetier und natürlich eine Attraktion für uns Taucher geschaffen. In den Gewässern vor Fort Walton Beach, Florida, ist am 15... Weiterlesen →

Ostsee Wrack expedition UPDATED

*unbezahlte Werbung weil Tauchbasis genannt wird * Mitte August war ich mit auf dem Segelschiff 'Catharina' auf der Ostsee unterwegs, um ein paar Wracks zu betauchen. Am Freitag hatten sich im Laufe des Abends alle 22 Teilnehmer und Crew sowie Staff bereits in Rostock getroffen und alles Equipment sowie den Proviant an Bord verstaut. Rostock... Weiterlesen →

Wrack tauchen „Castor“

Ein weiterer Tauchgang ging zur Castor. Die M / V Castor wurde 1970 in der Bodewes-Werft in Martenshoek, Niederlande, gebaut. Der ursprüngliche Name dieses Schiffes war M / V Dorothee Bos und wurde von den Niederländern als Frachttransporter entworfen, mit dem Bauhölzer transportiert wurden. 1988 begaben sich der Kapitän und die Crew unter einem neuen... Weiterlesen →

Florida Vorbereitungen

So nach langer Abstinenz, mal wieder ein Beitrag von mir! In den letzten Monaten hatte ich extrem viel zu tun mit Tauchkursen und komme jetzt langsam mal wieder dazu ua. meinen Urlaub zu planen. Dieser findet zwar erst im Dezember statt, aber da ich gerne gut vorbereitet bin, fange ich schon jetzt an das ganze... Weiterlesen →

Website erstellt von Built by WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: