Ein weiterer Tauchgang ging zur Castor.
Die M / V Castor wurde 1970 in der Bodewes-Werft in Martenshoek, Niederlande, gebaut. Der ursprüngliche Name dieses Schiffes war M / V Dorothee Bos und wurde von den Niederländern als Frachttransporter entworfen, mit dem Bauhölzer transportiert wurden. 1988 begaben sich der Kapitän und die Crew unter einem neuen Namen M / V Mer Star von Spanien nach Mobile, Alabama, und arbeitete in den karibischen Gewässern zwölf Jahre lang mit mehreren verschiedenen Namen. Mit dem letzten Namen als M / V Castor wurde es am 14. Dezember 2001 versenkt, da mit dem Frachter Drogen geschmuggelt wurden. Die US Coastguard hat in diesem Falle das Schiff konfisziert und sich später dazu entschlossen, dieses als künstliches Riff zu versenken. Es ist 78 Meter lang, 12 Meter breit und 15 Meter hoch. Aus Sicherheitsgründen wurden alle Luken und Türen entfernt, um das Eindringen zu erleichtern. Das Hauptdeck liegt 27 Meter tief, die maximale Tiefe ist 33 Meter. Die Strömung kann bei diesem Wrack ziemlich stark werden.
Es sollten nur erfahrene Taucher mit entsprechender Ausbildung dort tauchen gehen. Boje ist natürlich Pflicht genauso wie ein Signalmittel oder Transponder.
Die Sicht ist dank der Strömung sehr gut. Am besten man nutzt einen Scooter um das ganze Schiff sehen zu können und um Luft zu sparen.
Insgesamt ein schöner küstennaher Tauchgang. Das Wrack ist gut bewachsen und es gibt auch ordentlich Fisch zu sehen. Natürlich sind auch riesige Grouper vor Ort! Das beste daran ist, man hat das Wrack immer für sich alleine, also maximal 6 Taucher sind gleichzeitigvor Ort.
Ein kurzes Video von gestern.
Kommentar verfassen