*unbezahlte Werbung weil Tauchbasis genannt wird *
Mitte August war ich mit auf dem Segelschiff ‚Catharina‘ auf der Ostsee unterwegs, um ein paar Wracks zu betauchen.


Am Freitag hatten sich im Laufe des Abends alle 22 Teilnehmer und Crew sowie Staff bereits in Rostock getroffen und alles Equipment sowie den Proviant an Bord verstaut.

Da ein paar der Taucher sich untereinander kannten, war schnell das Eis gebrochen und es entstand eine lustige Truppe, noch vor Fahrtbeginn.
Es gab abends noch ein Briefing der Crew bezüglich der Sicherheit und am nächsten Morgens gegen 5. 30 Uhr sprang dann der Diesel an und es ging los Richtung Ostsee.

Es ging endlich los zum ersten Wrack, die ‚Waltraud Behrmann‘! Nach etwas längerer Suche mit dem Sidescan Sonar, hieß es dann : aufrödeln und fertig machen zum Tauchen. In Teams von jeweils zwei Tauchern ging es los. Das Briefing von Danny vorher war kurz und knackig. Jeder wusste Bescheid wie er den Tauchtag anzugehen hatte.

Die Sicht war trotz ziemlich heftiger Stömung für Ostsee Verhältnisse gut.



Insgesamt standen zwei Wracks in zwei Tagen auf dem Plan. Geplant waren bis zu vier Tauchgänge, geschafft wurden drei. Da das Wetter kurzfristig mal nicht so gut war. Aber ansonsten hatten wir nur Bilderbuch Wetter.



Ein paar Feuerquallen hatten wir auch, aber da wir Essig dabei hatten, war das schnell und sicher behandelt.















Zwischen den Tauchgängen war immer genug Zeit zum reden, entspannen und das Equipment für den nächsten Tauchgang vorzubereiten.
Auch das Essen an Bord war sehr gut, es wurde aber meistens gegrillt. Morgens gab es aus der Kombüse Dank Mike und Illona auch ein ordentliches Frühstück. Vielen lieben Dank dafür!



Insgesamt muss man sagen, das der Trip super entspannt war! Es hat einfach alles gepasst und alle Teilnehmer waren sehr glücklich und zufrieden.
Da es an Bord keinen Kompressor gibt, wurde ein mobiler mitgebracht. Obwohl viele mit Doppelgerät tauchten, war das füllen immer rechtzeitig erledigt.


Vielen lieben Dank allen, die an diesem Wochenende mit dabei waren!
Vor allem hatten wir sehr viel Spaß!
LikeLike
Mit was für Anzügen taucht ihr dort? Braucht es da schon Trockenanzüge?
LikeLike
Wir waren größtenteils mit Trockis unterwegs, aber auch im halbtrocken Anzug. Hat definitiv gereicht. Hatten 19 Grad Wassertemperatur bis ca 12 Meter dann etwas kühler, aber war absolut kein Problem!
LikeGefällt 1 Person