Tauchplatz Kleiner Plöner See

Das ist schon der 9te Teil der Reihe.

Ich war heute mit einem Freund im „Kleinen Plöner See“.

Krebs, im Schlamm versteckt (auch wenn es wie Schnee aussieht)

Lage:

Anfahrt:

Kleiner Plöner See Ascheberger Parkplatz

54° 9′ 8.354″ N 10° 24′ 9.735″ E

Allgemeines:

Länge: 2,53 KM

Breite: 1,07 KM

Tiefe: Maximal 31,4 Meter, Durschnittlich um 9 Meter

Tauchsaison:

Halbtrocken: April bis Oktober

Trocken: ganzjährig

Sicht: im Winter bis an die 12 Meter, im Sommer weniger ca 5 – 7 Meter

Basis:

Leider ist mir keine Basis in der Nähe bekannt, deshalb muss man seine Tauchgänge gut planen und an alles denken!

Flora und Fauna:

Also gesehen habe ich heute nur Stichlinge und jedemenge Krebse. Es sollen aber  noch : Aal, Barsch, Brassen, Große Maräne, Hecht, Karpfen, Plötze und Zander im See sein.

Tauchblattpflanzen und Armleuchteralgen, Schwimmblattpflanzen, Wasserlinsen und submerse Formen von Sumpf- und Röhrichtpflanzen sind ab dem Frühjahr auch zu bewundern.

Tauchplatz:

Direkt am Ascheberger Parkplatz. Dort sind auch Tische vorhanden und auch ein Imbiss mit WC. Der Einstieg ist über eine rutschige Treppe zu erreichen. Der Untergrund ist sehr matschig und man muss eine strecke an der Oberfläche schwimmen bis es sich lohnt abzutauchen (direkt hinter der Insel)

Tauchplätze:

Übernachten:

Da die Gegend auf Tourismus setzt, ist eine Übernachtung fast überall möglich.

https://www.holsteinischeschweiz.de/hotels-pensionen-ferienwohnungen-ploen

Fazit:

Die Sicht ist etwas besser als im großen Bruder und es ist auch weniger los, allerdings gibt es auch weniger zu sehen. Trotzdem sollte man dort mal tauchen gehen.

Tipp: jeweils einen Tauchgang im großen und kleinen Plöner See!

Werbung

7 Kommentare zu „Tauchplatz Kleiner Plöner See

Gib deinen ab

  1. Moin, eine Art mehr: Der da stachelig auf dem Grund sitzt, ist ein Kaulbarsch (zwei Rückenflossen, die vordere stachelig, die hintere „normal“).
    Gruß von der Elbe

    Gefällt 1 Person

      1. … das stimmt.
        War da oben beim Bund, da waren wir auch viel mit den Booten auf den Seen unterwegs, schöne Zeit gewesen.
        Schönen Abend 😉

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Website erstellt von Built by WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: