ScubaForce Xpedition SE – made to measure *updated*

*Unbezahlte Werbung, da Firmennamen genannt und verlinkt wurden*

Hier jetzt endlich der Bericht zu meinem neuen Trockentauchanzug!

Nachdem ich lange Zeit mit meinem Scubapro unterwegs war, musste mal ein neuer Anzug her. Nach relativ kurzer Zeit stand für mich fest, das es ein ScubaForce sein sollte. Warum? Preis/Leistung/Qualität sind einfach unschlagbar! Auch das Baukastenprinzip hat mir sehr gut gefallen, so das ich mir den Anzug so bauen lassen konnte, wie ich es wollte!

Bei der Auswahl des Anzugs standen zwei Anforderungen im Vordergrund, maximaler Schutz bei maximaler Beweglichkeit. Bei der Herstellung der Anzüge von ScubaForce wird die sogenannte „Double Seal Technology“ bei dem alle Nähte versiegelt und mit einem maschinell aufgetragenem Hotmelt Tape doppelt abgedichtet werden, angewendet.

Bei diesem Anzug werden alle stark beanspruchten Stellen (Knie, Ellenbogen, Gesäß, Schritt, Oberschenkel und Rücken) mit robustem und abriebfestem Kevlar mit einer Doppelnaht verstärkt. Das macht durchaus Sinn, wenn man auch Wracks oder Höhlen penetriert. Die Overlay Elemente werden einzeln angebracht, damit ein höchstmöglicher Schutz bei maximaler Beweglichkeit erreicht wird.

Die Beintaschen wurden speziell für die SE-Variante überarbeitet und stehen in zwei Größen zur Verfügung. An der Lasche ist jeweils noch eine kleine Tasche, die mit einem Reißverschluß versehen ist, angebracht. Dort kann man kleinere Dinge verstauen, die man in den wirklich großen Taschen nicht finden würde. Die Seitentaschen kann man mit dem angebrachten Velcro in der Größe etwas verstellt werden. Innenliegend sind Bungees zur sicheren Verwahrung von Equipment (Boje, Wetnotes usw) angebracht.

erste Anprobe (ohne Unterzieher)

Ausstattung des XPEDITION SE :

Splitted Overlay Protection System

Für den XPEDITION SE wurde das sogenannte Splitted Overlay Protection System entwickelt (kurz: SOPS). Hergestellt aus hochwertigem und extrem belastbarem (abriebarmen) Kevlar. Das System schützt den Anzug an allen besonders beanspruchten Stellen (Schultern, Rücken, Arme, Reißverschluss, Schritt, Gesäß und Beine) ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Der Anzug ist also sehr „weich“ und man ist sehr beweglich darin.

Perfekte Passform & Größen

Ich habe mich für den etwas einfacher zu pflegenden Kunststoffreißverschluß enschieden, es gibt aber natürlich auch einen aus Metall. Der Reißverschluß ist Diagonal angebracht und geht etwas über die linke Schulter, so das ein An- und Ausziehen sehr einfach ist.

Es gibt jede Menge „Standard“ Größen zu bestellen; 5 für Frauen und 10 für Männer. Ich habe mich für die etwa 200€ teurere Maßanfertigung entschieden. Es gibt also für JEDEN einen passenden Anzug zu kaufen! Wenn euch eine Standard Größe passt, könnt ihr das eingesparte Geld noch in Trockentauchhandschuhe investieren (macht wirklich Sinn!).

Bootauswahl

Ohne Aufpreis können beim Xpedition SE sowohl Bootgröße als auch Boot-Typ ausgewählt werden. Zwei verschiedene Typen stehen zur Auswahl. Ein klassischer stabiler Neoprenstiefel und die ScubaForce Slim Line Boots. Mir hat nur die Neoprenvariante gepasst, die ist zwar etwas unschöner, aber die Passform war für mir einfach besser, da ich wohl einen breiten Fuß habe und auch gerne dickere Socken trage!

Weitere Features des SE

– Latexmanschetten, Arm und Hals

– Neopren- und Silikonmanschetten (SITECH) gegen Aufpreis (ich habe Latex am Arm und Silikon am Hals gewählt). Warum? Ich wollte am Hals das etwas robustere Silikon haben, das ich auch selber austauschen kann. An den Armen ginge das auch, aber dann kann nicht das Thenar-Trockentauchhandschuhsystem nicht montieren. Deshalb habe ich mich da für die Latex Variante entschieden.

– ScubaForce High Performance Ein- und Auslassventile

– ScubaForce VegaValve (von SI-Tech gebaut) – kombiniertes Einlassventil mit E/O Cord – gegen Aufpreis (Ich habe mich für SI-Tech entschieden, weil demnächst noch ein Heizungssystem kommt, dazu auch später mehr in einem extra Bericht)

– Stabiles Hosenträgersystem (farblich abgesetzt, damit man es nicht vergisst anzulegen)

– Integriertes Taillier-Band, damit der Anzug etwas besser passt und die Luft schneller entweichen kann

– großer bestickter Wärmekragen

– Triangel – Schrittgurt

– Metall- oder Kunststoffreißverschluss (YKK)

– Schutzreißverschluss (YKK)

– Namens Patch – Namensschild auf der Tasche – gegen Aufpreis (die 10 Euro sollten es das Wert sein),so findet man seine Anzug schneller, wenn man z.B. in Hemmoor taucht, wo der Anzug schon in Massen getragen wird und auch zum trocknen hängt. So erspart man sich langes Gesuche oder blöde Überraschungen

– Transporttasche mit Pflegemitteln (Talkum für die Manschetten und Fett für den Reißverschluß)

– Werkzeug für das Einlassventil (beim SI-Tech)

FAZIT:

Das ausmessen dauert ca 20 Minuten und dann werden diese Daten Online an ScubaForce weitergeleitet. Man bekommt etwas später eine Bestätigungsmail und dann heißt es warten. Ich hatte durch Weihnachten und Silvester eine etwas längere Wartezeit von ca 10 Wochen. Normal sind es ca 6 Wochen.

Die Verarbeitung ist 1A! Alle Nähte sind Kerzengerade und die Versiegelung ist mehr als Gewissenhaft!

Gegenüber meinem alten Trocki liegen wirklich Welten.

Ich bin sehr begeistert und wenn es demnächst wieder tauchen geht, werde ich den Bericht updaten!

Wer einen Maßanzug will, kommt kaum an dem ScubaForce Expedition SE vorbei.

Kosten (so wie ich ihn habe mit allen Extras) ca 2200€

Nach fast einem Jahr dauertragen in Ostsee und diversen Seen Deutschlands kann ich nur sagen: einsame Klasse! Der Anzug hält,was er verspricht und ich habe nichts zu beanstanden. Mittlerweile habe ich bestimmt 150 Tauchgänge mit dem Anzug gemacht und tatsächlich keine Probleme gehabt.

Da ich meinen Anzug immer sehr pflege,sieht er so aus wie neu. Wer einen robusten Begleiter braucht, sollte den Scubaforce Xpedition SE mal anschauen!

Den Anzug kann man bei Tauchen Hamburg in der Barmbeker Straße 153 in Hamburg anprobieren und sich natürlich auch ausmessen lassen!

https://tauchenonline.shop/

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Website erstellt von Built by WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: