Ostseewrack: Docktor

*unbezahlte Werbung*

Teil 1

Hier nun wie versprochen der erste Teil der Ostseewracks: Anfangen werde ich mit einem etwas ungewöhnlichen Wrack, nämlich einem Docktor.

Dieses wurde nach einer Leckage am 21.12.2006 vor Fehmarn kontrolliert versenkt. Mittlerweile ist es durch das Eigengewicht leicht im kreidigen Boden eingesunken.

Insgesamt ist es ca 100 Meter lang und hat eine Breite: von 7 Metern und eine Höhe von ca 13 Metern.

Nach knapp 15 Jahren hat sich die Natur das Wrack einverleibt und es ist sehr stark bewachsen und natürlich haben sich einige Tiere dort angesiedelt wie zum Beispiel: Seeanemonen, Seescheiden, Miesmuscheln, Krebse, Klippenbarsche, Dorsche und einige mehr!

Als Schwierigkeitslevel würde ich es als leicht bis mittel (je nach Strömung) ansiedeln, Fotos kann man dort hervorragend machen, erst Recht, weil man hervorragend mit dem Licht spielen kann.

Definitiv ein paar Tauchgänge wert, alleine schon wegen der Größe!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Website erstellt von Built by WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: