Wer war Bob Hollis (R.I.P)?

Geboren am 25. April 1937 in Orland, Kalifornien, war Pionier, Unternehmer und Geschäftsmann.

Bob hat in 85 Jahren mehr erreicht als die meisten anderen und hat sein Leben in vollen Zügen gelebt. Er war ein risikofreudiger Mensch, der das tat, was er liebte, und andere dazu inspirierte, das Gleiche zu tun. Wenn es keinen Weg gab, hat er einen geschaffen.

Bob hatte bahnbrechenden Einfluss sowohl auf den Tauchsport als auch auf die Unterwasserfotografie. Seine Liebe zum Ozean begann 1955, nachdem er einen Artikel über Unterwasserforschung in Popular Mechanics gelesen hatte.

Nach seiner ersten Taucherfahrung war er vom Wasser besessen, wurde einer der ersten Unterwasserfotografen an der Westküste und gründete 1966 die Underwater Photographic Society of Northern California. Darüber hinaus wurde Bob in den Beirat der Underwater Parks and Reserves (California State Parks Department) berufen, wo er bei der Erforschung der Küstenlinie und der Findung künftiger Schutzgebiete mitwirkte, darunter Point Lobos, La Jolla und der Salt Point State Park.

Als enthusiastischer Unternehmer erkannte Bob, dass die damals verfügbare Tauch- und Fotoausrüstung nicht seinen Bedürfnissen entsprach, und machte sich daran, seine eigene zu entwickeln. All dies geschah, während er weiterhin die Schule für Wirtschaft und Technik besuchte und bei Standard Oil arbeitete, um seine Familie zu ernähren.

1966 eröffnete Bob das Tauchgeschäft Anchor Shack in Hayward, Kalifornien, und begann mit der Entwicklung von Unterwasserkameragehäusen, Stroboskopen und Tauchlampen, die den Ausgangspunkt für sein Unternehmen Oceanic bildeten. Bis 1976 hatte sich die Oceanic-Produktlinie vollständig entwickelt und machte Bob und die Marke Oceanic schließlich zu führenden Unternehmen in der Tauchsportbranche. Zumindest in den USA. Das europäische Geschäft lief nie so wie erhofft, was allerdings an dem zuständigen Mitarbeiter für Europa lag.

Im Laufe seines Lebens gründete Hollis viele Unternehmen, darunter American Underwater Products, Pelagic Pressure Systems, ROMI Enterprises und die bekannten Tauchermarken Oceanic, Hollis und Aeris (diese wurde später aus finanziellen Gründen abgewickelt). Bob wollte, dass jeder das Tauchen lernt, und gab Tausenden auf der ganzen Welt die Möglichkeit, dies zu tun.

Mit seiner Erfahrung half Bob 1978 bei der Entwicklung eines Unterwasser-Sättigungssystems für das Schiffswrack „Andrea Doria“. Das System wurde bis zu sieben Tage lang in einer Tiefe von 73 Metern am Wrack befestigt und ermöglichte es Tauchern, das Wrack mehrere Tage lang zu erforschen, ohne an die Oberfläche zu müssen.

Bob absolvierte mehr Tauchgänge als jeder andere Taucher am Wrack und fungierte 1981 als Unterwasserfotograf für den Film „Andrea Doria: The Final Chapter“, in dem das Ziel des Teams, den Banksafe des berühmten gesunkenen italienischen Ozeandampfers zu bergen, detailliert beschrieben wurde.

Neben der Entwicklung von Foto- und Tauchausrüstungen leitete Bob einige der ersten Tauchausflüge nach Cozumel, auf die Bahamas, die Jungferninseln, Belize, die Yucatan-Halbinsel und die Galapagosinseln.  Er führte auch Touren in das entlegene Papua-Neuguinea durch, wo er später ein Familienhaus und ein Tauchresort für andere Unterwasser-Enthusiasten baute.

Im Laufe seiner langjährigen Karriere erhielt Bob viele Auszeichnungen und Erfolge, darunter den NOGI Award und den DEMA Reaching Out Award. Er wurde aufgrund seiner Leistung in die Scuba Diving Hall of Fame aufgenommen.

Bob teilte seine Leidenschaft für das Meer und das Reisen um die Welt, darunter Tauchausflüge zum Abalone-Tauchen an der kalifornischen Küste.

Bob Hollis‘ abenteuerliches Leben fand am 4. Januar 2023 in Salt Lake City, Utah, im Kreise seiner Familie ein friedliches Ende. R.I.P.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Website erstellt von Built by WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: