Ok, als Guide fällt es mir immer wieder unangenehm auf: ganz viele Taucher können nicht anständig tarieren! Und ich spreche nicht von den Anfängern, sondern von den selbsternannten Profis.
Wieso ist das ein Grund um sich aufzuregen? Zum einen verbraucht ein schlecht tarierter Taucher wesentlich mehr Luft und dadurch verkürzt dieser die Tauchzeit der ganzen Gruppe. Schon mal nicht wirklich toll. Zum anderen wird so auch die Unterwasserwelt enorm geschädigt. Denn die Flossen berühren so oft den Grund oder – noch schlimmer- Felsen, Riffe und deren Lebewesen. Das muss und kann man definitiv ändern.
Ich habe hier jetzt einigen nach nur 20 Minuten Training. (Incl Bleireduzierung und Verbesserung der Atemtechtnik) enorme Verbesserungen beibringen können.
Ich will hier nicht den Tauchgott spielen aber uns allen sollte das aquatische Leben ein bisschen was wert sein. Ich bekomme hier dafür kein bisschen Geld – im Gegenteil. Ich würde mir dafür einfach mal wünschen das so mancheiner über seinen Schatten springt und um Hilfe bittet und ein kleines Dankeschön wäre auch nett.
Denkt mal drüber nach.
Oh ja, uns kommt auch oft die Galle hoch wegen so rücksichtslosen Tauchern. Oft sind es auch Taucher mit riesiger Fotokamera welche auf den Korallen abstützen für ein Foto. Und nachts mit riesigen Scheinwerfern unter Wasser😥
LikeLike
Ja das ist leider die Regel. Wäre alles änderbar wenn das Ego nicht im Wege Stände. Hier ist man zum Glück konsequent. Checkdive – tarierung ok = freie Tauchplatzwahl ansonsten eben nicht. Ich habe jetzt schon beschlossen das ich dahingehemd in Deutschland mehr hin ausbilden werde. Tarieren üben bis zum -Pardon- kotzen.
LikeGefällt 1 Person