Warum sind Haie sind wichtig ?
Haie spielen im Ökosystem Meer eine wichtige Rolle, denn sie stehen an der Spitze der Nahrungspyramide. Haie jagen alte und kranke Fische und tragen dazu bei, dass die Populationen ihre Beutefische gesund bleiben. Einige Hai-Arten ernähren sich von Tierkadavern (wie zum Beispiel tote Wale) und verhindern so den Ausbruch von Krankheiten.
Wie kann ich also helfen?
Da wir als Verbraucher eine Menge macht (Kaufkraft) haben, versucht die Fischfangindusttrie natürlich uns zu täuschen und bekommt auch noch Deckung von der EU, die das wohlwollend hinnimmt!
So einfach wird vertuscht, das es sich bei einigen Produkten um Haifleisch handelt. Das wäre unter Anderem:
- Kalbsfisch ist geräucherter Heringshai
- Speckfisch hier handelt es sich um geräucherten Grauhai
- Königshai sind Filetstücke des Dornhais
- Seeaal/Meeraal auch hier handelt es sich um Dornhai
- Schillerlocke, toller Name für ein Stück vom Bauchlappens des Dornhais
- Steinlachs auch hier darf Hai verarbeitet werden
- Surimi, da wird neben Weißfisch auch Hai verarbeitet
- Kollagen, das wird bei verschiedenen Kosmetika verwendet, wird auch vom Hai verarbeitet
- Fischöle leider wird dafür auch Haie verarbeitet
- Boroso Leder, ist schlichtweg Haileder mit tollem neuen Namen
- Schwertfisch, sollte man auch tunlichst nicht mehr konsumieren, weil für ein Kilo Schwertfisch bis zu vier Kilogramm Hai beigefangen werden
Was kann man noch machen?
Unterstützt Umweltschutzorganistationen! Ich persönlich unterstütze nur SEA SHEPHERD. Warum? Weil diese auch mit harten Bandagen kämpfen, sprich: diese Helden der See verfolgen Hai Jäger und stellen diese. Notfalls wird auch mal ein Schiff versenkt.
Desweitern sollte man auch Petitionen gegen den Fang von Haien unterschreiben!
Wie zum Beispiel diese hier:
Kommentar verfassen