Tauchgebiet: Schwedeneck

*unbezahlte Werbung wegen verlinkungen*

Teil drei meiner Reihe über Tauchgebiete in Deutschland

Anfahrt und Lage

Telefon: 04308/1223
Mobil: 0176 160 42224
E-Mail: tauchen@scubalu.de
Zum Kurstrand 3
24229 Surendorf / Schwedeneck http://www.scubalu.de

Allgemeines

Öffnungszeiten

ab dem zweiten Wochenende im Mai
Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr

ab dem zweiten Wochenende im Juni
Montag 14:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag 14:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch 14:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 14:00 bis 18:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr

ab dem zweiten Wochenende im September
Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr

Tiefe: ca. 15 Meter

Tauchsaison: Ganzjährig

Halbtrocken: April bis Oktober

Trockenanzug: ganzjährig

Werbeanzeigen

Sicht

Je nach Wetterlage und Jahreszeit. Von 50 cm bis über 15 Meter

Übernachten

Campen könnt ihr direkt um die Ecke, infos gibt es hier:

https://www.schwedeneck.de/

Ferienwohnungen:

https://www.schwedeneck.de/ferienwohnungen-ferienhaeuser-hotels#!m/1/search/list

Die Basis

Wird von Adrian Werner geführt, sehr netter und kompetenter Tauchlehrer, der einem sofort sympatisch ist.

Vor Ort kann man sich Equipment leihen oder neu kaufen, Flaschen füllen (kein Nitrox, aber bei der tiefe auchnicht nötig), einen Guide anheuern, sein Equipment säubern und auch duschen.

Basisgebühr: 5 Euro pro Tag

Was gibt es zu betauchen?

Hauptsächlich kommt man wegen des künstlichen Riffs hierher, eine 1945 gesprengte Torpedo Versuchsanstalt. Die Anlage an sich ist theoretisch Sperrgebiet, weil das Gelände heute noch von der Marine genutz wird, aber wenn man an der alten Anlage bleibt, wird man in Ruhe gelassen.

Der Weg zu der Anlage führt allerdings über den langen Sandstrand und kann anstrengend werden.

Flora und Fauna

Zu sehen gibt es einiges: Dorsche, Schollen, Seenadeln,Aalmuttern, Butterfische, Garnelen,Klippenbarsche,Seehasen und Faden-Nacktschnecken.Ich habe auch mal Schweinswale gesichtet, allerdings vom Ufer aus.

Tauchplätze

Da gibt es eigentlich „nur“ die alte Versuchsanstalt, die aber wirklich sehr schön zu betauchen ist. Die alten Betonpfeiler sind wie große Mikadostäbe ineinander verkeilt und lassen sich gut betauchen. Man findet quasi an jeder Ecke Fisch, weil es genug Verstecke gibt.

Diese Karte habe ich mal angefertigt!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Website erstellt von Built by WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: