Tauchgebiet Oortkatener See

Teil 6 der Tauchplatzreihe

Anfahrt und Lage

Allgemeines:

Eigentlich heißt der See „Hohendeicher See“ aber im Volksmund ist er unter Oortkatener See (oder einfach ‚Otti‘) bekannt.

Der See entstand nach der Sturmflut 1962 als man es für notwendig hielt den neuen Overwerder Hauptdeich zu bauen. Dazu wurden große Mengen Kies benötigt und daraus entstand dann der See, der zugleich Landschaftsschutz Gebiet wurde.

Länge : 2260 m

Breite: 440 m

Tiefe: max 19 m

Tauchsaison:

Halbtrocken: April bis November

Trockenanzug: ganzjährig

Sicht

Meistens unter 5 Meter oder noch schlechter

Übernachten

https://www.seen.de/hohendeicher-see/private-unterkuenfte/

Die Basis

Es gibt einen Tauchclub vor Ort, der aber leider nicht wirklich behilflich ist, von daher sollte man möglichst nichts vergessen haben oder man fährt z.B. zu Atlantis Hamburg (Mo-Sa)

Was gibt es zu betauchen?

Direkt am Vereinshaus ist meiner Meinung nach der beste Einstieg, da es dort einen Steg gibt und man dort zu den Übungsplattform auf 8 m kommt.

Es sind einige Gegenstände versenkt, wie zb eine Telefonzelle.

Zu „Otti“ fährt man eigentlich, um möglich viel Fisch zu finden und das klappt auch fast immer. dicht am Ufer wird man eigentlich immer fündig!

Flora und Fauna

Hechte, Aale, Zander, Barsche, Karpfen,Krebse und viele Weißfische. Es gibt leider viel Algenwuchs, deshalb auch die schlechte Sicht, aber auch viele Schilf, was ein gutes Ablaichen der Fische beeinflusst. Überwasser gibt es viele Enten zu beobachten und im Herbst kommen viele Zugvögel zur Rast vorbei.

Hecht auf Lauer
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Website erstellt von Built by WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: