Teil 10
*unbezahlte Werbung, weil Basis genannt wird*
Dieser See stand schon länger auf meiner Liste und da Stuart von 11bar.de auch vor Ort war, fuhr ich relativ spontan runter.
Die Anmeldung in der Basis vor Ort war sehr einfach und schnell erledigt.

Dann wurde schnell ein Park-und ein Zeltplatz gesucht.

Dann ging es auch schon los zum Tauchen.
Wir wählten Tauchplatz 1, da dort auch ein riesiger Rödeltisch zur Verfügung stand ,aus.
Von dort aus war es nur ein paar Treppenstufen bis zum Einstieg über einen Alu-Schwimmponton.
Zuerst ging es über eine Übungsplattform zu einem kleinen Wrack, dessen Bug genau in Richtung „Nordhusia“ einer (fiktiven) versunkenen Stadt zeigt.

Die Stadt kann man wunderbar in ca. 45 betauchen und eignet sich hervorragend zum tarieren üben, weil durch jedes Fenster getaucht werden kann. ein kleiner Fehler und die Nachfolgenden Taucher „freuen“ sich.
Man kann eine Kirche und einen Friedhof betauchen, beides sehr liebevoll gestaltet. Wir haben an zwei Tagen 3 Tauchgänge gemacht, alle in „Nordhusia“, da es dort wirklich viel zu entdecken gibt. Man sieht jede Menge Fisch und Unmengen an Krebsen, die ziemlich groß sind.
Nächstes Jahr werden wir nochmal hinfahren und dann noch die anderen Einstiege betauchen.






Allgemeines:
32 Meter Tiefe
Länge: 1,2 km
Breite: 600 m
Flora: Laichkraut, Schilf, Wasserpest(?)
Fauna: Karpfen, Hechte, Barsche, Krebse, Störe
Tauchsaison
Halbtrocken: April . Oktober
Trocken: ganzjährig
Basis
Eine Basis ist nur 100 meter vom einstieg 1 entfernt. Dort bekommt man fast alles was man braucht.
Flaschen können zu jeder Zeit gefüllt werden, weil draußen ein Füllautomat zur Verfügung steht. Drinnen gibt es Kaffee, Ersatzteile, gute Tipps usw. Wirklich ganz hervorragend organisiert!
Anreise
Uthleber Weg 27
99734 Nordhausen
Tel.: 03631 471272
Fax: 03631 471273
Mobil: 0152 28636500
E-Mail: info@tauchsportzentrum-nordhausen.de
Von mir definitiv ein Daumen hoch für den Sandhäuser See

Kommentar verfassen