Zuerst einmal muss ich sagen, das ich laaaaange Zeit gegen Trockentauchen war. Die Gründe dafür lagen nicht etwa darin, das es teurer als tauchen mit dem Neo ist – sondern- weil ich mich im Trocki unwohl gefühlt habe. Zum einen, mag ich es nass zu werden und dann war da noch die (gefühlte) unbeweglichkeit im Trockentauchanzug. Auch der „Kampf“ beim Anziehen und das man ziemlich schnell anfängt zu schwitzen, wenn es etwas wärmer außerhalb des Wassers ist.
Mein Trocki hatte ich sicherlich schon 2 Jahre im Schrank hängen und ich hatte damit vielleicht 15 Tauchgänge gemacht; und wirklich jedesmal war ich unzufrieden, wenn nicht sogar stinksauer, weil ich mit dem Trocki nicht klar kam. Das kam ua durch eine wirklich schlechte Ausbildung, die ich bekam.
Aufgeben ist allerdings keine Option und dieses Jahr habe ich mich intensiv mit meinem Anzug beschäftigt. Zuerst habe ich mir neue Unterzieher besorgt und siehe da: schon das hat enorm was gebracht! Ich hatte vorher welche aus Thinsulate und bin nun bei dem Halo3D gelandet. Dazwischen liegen Welten!!
Ich konnte mich sofort besser bewegen und hatte auch 4 KG Blei verloren, weil beim Thinsulate immer mehr Luft in den Trocki muss (ansonsten ist die Isolation SEHR schlecht).
Gleichzeitig hatte ich mir ein neues BCD von OMS gekauft und da dieses ein Tec – Harness hat, hatte ich noch etwas mehr Bewegungsfreiheit. Ich muss sagen, das mir so das Trockentauchen SOFORT Spass gemacht hat.
Die Tarierung findet ja hauptsächlich mit dem Anzug selbst statt und wenn man das Armventil perfekt eingestellt hat (das dauert sicherlich ein paar Tauchgänge) ist das mehr als komfortabel.
Zuerst hatte ich noch Probleme mit eintretendem Wasser an den Armen, weil ich recht ausgeprägte Sehnen habe, wo die Manschetten nicht 100%ig wirksam sind. Abhilfe kam mit Trockenhandschuhen. PERFEKT kann ich nur sagen. Denn so bleiben die Hände auch noch trocken und dadurch länger warm!
Auch ist der K(r)ampf beim anziehen mittlerweile auf ein minimum begrenzt. Allerdings bin ich immernoch schneller in meinem Neo! Wichtig ist es, die Ruhe zu bewahren und sich LANGSAM anzuziehen das spart nerven und man schwitzt nicht so schnell.
Ich bin jetzt sehr zufrieden mit meinem Trocki und werde ihn auch öfter nutzen. Mal sehen vielleicht gönn ich mir auf der nächsten „Boot“ einen neuen.
Edit: mittlerweile habe ich mir einen Trocki massschneidern lassen. Jetzt passt er perfekt und das Tauchen macht noch mehr Spaß als vorher.
Kommentar verfassen