Sichere Tauchsafari Boote

Da gerade ein Safari Boot im roten Meer untergegangen ist und es auch noch einen Toten zu beklagen gibt hier ein paar Tipps wie man ein sicheres Schiff erkennt. Here we go :

Vor der Reise sollte man schon Infos einholen (Taucher.net) da steht einiges über die Boote drin. Das sollte VOR der Buchung geschehen! Auch auf Facebook und Co kann man einige Erfahrungsberichte finden.

Zuerst natürlich ist das äußere Erscheinungsbild wichtig. Ist der Lack buchstäblich schon ab oder sieht man das daß Boot gepflegt wird. Fragt nach, wann das Schiff zum letzten Mal renoviert wurde.

Schließen die Türen der Kabinen richtig? Vor allem gehen sie leicht auf!? Sind die Bullaugen dicht?

Werden euch die Feuerlöscheinrichtungen erklärt und gezeigt?

Wo sind eure Schwimmwesten und sind diese auch nutzbar. Lasst euch die Funktion erklären!

Wo sind Fluchtwege und sind diese frei zu benutzen?

Wird Nachtwache gehalten? Wieviele Crewmitglieder halten diese und wie lange sind die Schichten?

Gehen die Rauchmelder ? Es gibt ja einen Funktionstest den man unter Aufsicht auslösen kann.

Funktioniert die Notbeleuchtung?

Lasst euch das alles zeigen nicht nur mündlich bestätigen!!!

Ein paar Tipps für euch Taucher in den Kabinen. Schlaft wann immer es geht an Deck! Habt eine Taschenlampe parat am besten eure Tauchlampe denn die funktioniert auch im schlimmsten Fall im Wasser. Damit kann man auf sich aufmerksam machen und sich den Weg in die Sicherheit leuchten.

Ich habe auch gerne ein Drybag dabei zum einen um wichtige Dinge in Sicherheit und griffbereit zu haben und zum anderen hat man so ein Notauftriebskörper. Dieser lässt sich auch sehr weit werfen um jemanden anderen zu retten.

Macht euch mal Gedanken wo eure Mittaucher und die Crew nachts sind um sie im Notfall wecken zu können.

Wird noch editiert. Stay tuned, dive save

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Website erstellt von Built by WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: